Der Teig für ragusanische Scacce basiert traditionell auf Hartweizengrieß.
Ich habe meinen Teig für ragusanische Scacce mit Vollkorn-Hartweizengrieß hergestellt.
Teig für ragusanische Scacce Grieß
Egal ob man Grieß oder Vollkorn-Grieß verwendet, die Mengen und das Verfahren der Rezeptur bleiben identisch.
Der Vollkornteig ist etwas empfindlicher zu handhaben und auszurollen, daher empfehle ich Anfängern, Hartweizengrieß zu verwenden.
Teig für ragusanische Scacce Hefe
Was die Hefe betrifft, gibt es diejenigen, die sie hinzufügen, und diejenigen, die es nicht tun.
Ich persönlich bevorzuge es, meinen Teig für ragusanische Scacce mit Hefe [1 g und langsame Gärung] zuzubereiten.
Ich benutze eine Basis-Küchenmaschine, aber du kannst auch problemlos von Hand kneten.
In jedem Fall ist der Trick ein elastischer und fester Teig und anschließend das Ausrollen des Teigs so dünn wie möglich.
Die ragusanische Scaccia ist ein Gericht der gastronomischen Tradition der Provinz Ragusa, in Sizilien.
Es gibt zahlreiche Arten in Bezug auf Form und Belag.
In der scaccia ragusana fuogghi fuogghi wird der Teig sehr dünn mit dem Nudelholz ausgerollt, gefüllt und entweder aufgerollt oder auf sich selbst gefaltet.
In der scaccia ragusana ‘mpanata wird der Teig dicker ausgerollt, gefüllt und wie eine runde salzige Torte oder ein Halbmond-Calzone mit einem filigranen Saum namens riefico geschlossen.
Dialektale und lokale Kuriositäten
Die scaccia con verdure ist von Ragusa bis Modica und Umgebung bekannt als:
– scaccia;
– pastizzu in runder Form;
– buccatieddu in Halbmondform.
Ich zeige dir wie man den Teig für ragusanische Scacce Schritt für Schritt macht.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Küche: Italienisch
Zutaten
Der Vollkornteig ist etwas empfindlicher zu handhaben und auszurollen.
Wenn du Anfänger bist, empfehle ich, Hartweizengrieß zu verwenden.
- 250 g Hartweizengrieß (oder Vollkorn)
- 150 ml Wasser (leicht sprudelnd)
- 1 g Trockenhefe (Mastro Fornaio PANEANGELI)
- 2.5 ml extra natives Olivenöl
- 2.5 g Salz
- 500 g Hartweizengrieß (oder Vollkorn)
- 300 ml Wasser (leicht sprudelnd)
- 1 g Trockenhefe (Mastro Fornaio PANEANGELI)
- 5 ml extra natives Olivenöl
- 5 g Salz
Als Alternative zur Trockenhefe kannst du verwenden:
• 3 g frische Hefe;
• 4 g getrockneter Sauerteig.
* 7 g Trockenhefe entsprechen 25 g frischer Hefe, überprüfe die Anweisungen des Herstellers.
Vorgeschlagene Werkzeuge
Ich benutze eine Basis-Küchenmaschine, aber du kannst auch problemlos von Hand kneten.
- Küchenwaage
- Küchenmaschine und Knethaken
- Schüssel für die Gärung mit Deckel
- Schneidebrett Teigbrett
Zubereitung
Erhitze das Wasser, es sollte lauwarm, aber nicht heiß sein.
Gieße das lauwarme Wasser in einen Messbecher, füge die Hefe hinzu und löse sie auf.Gieße in die Schüssel der Küchenmaschine:
– den Grieß oder den Vollkorn-Grieß;
– das Öl;
und aktiviere die Küchenmaschine auf Stufe 1.Fahre mit der Verarbeitung auf Stufe 2 für etwa 10 Minuten fort:
– indem du nach und nach das Wasser hinzufügst, in dem du die Hefe aufgelöst hast;
– indem du das Salz zur Hälfte der Verarbeitung hinzufügst, um direkten Kontakt mit der Hefe zu vermeiden.
* Je nach Grieß/Mehlart kann die benötigte Wassermenge leicht variieren, denke daran, dass der Teig immer elastisch und fest sein muss.
Am Ende der 10-minütigen Verarbeitung wird die Schüssel perfekt sauber sein und du hast einen elastischen und festen Teig, der leicht zu verarbeiten ist.Übertrage den Teig auf ein Schneidebrett oder eine Teigbrett und bearbeite ihn kurz von Hand zu einem Laib.
Bestäube den Boden einer Schüssel mit Grieß und lege den Laib hinein.
Verschließe die Schüssel mit einem Deckel oder indem du sie mit Frischhaltefolie umwickelst.
Stelle sie an einen kühlen und dunklen Ort.NACH 4 STUNDEN
Nach etwa 4 Stunden kippe den Laib auf ein leicht bemehltes Schneidebrett oder Teigbrett mit etwas Grieß.
Bearbeite ihn ein paar Minuten von Hand und forme erneut einen Laib.
Lege ihn wieder zurück in die Schüssel, verschließe sie und stelle sie an denselben Ort.24 STUNDEN SPÄTER
Nach etwa 24 Stunden – also am nächsten Tag etwa zur gleichen Zeit, zu der du den Teig gemacht hast – kippe den aufgegangenen Laib auf ein leicht bemehltes Schneidebrett oder Teigbrett mit etwas Grieß.
* nach 24 Stunden sollte der Laib sich verdoppelt haben oder fast;
auf die Gärung wirken sich verschiedene Faktoren wie Mehl, Hefe und Umgebungsbedingungen aus.
Bearbeite den Teig ein paar Minuten von Hand, um ihm Elastizität zurückzugeben und forme erneut einen Laib.Dein Teig für ragusanische Scacce traditionell oder Vollkorn ist bereit, um in der Zubereitung der ragusanischen Scaccia verwendet zu werden.
Um die verschiedenen Varianten von scaccia und impanata kennenzulernen, kannst du die Suchfunktion des Blogs nutzen, indem du „scaccia“ oder „impanata“ eingibst oder die Sammlung durch Klicken auf den folgenden Link konsultieren: Rezepte für ragusanische Scacce.
Variationen
Rezept für Teig für ragusanische Scacce ohne Hefe
Du kannst deinen Teig für ragusanische Scacce ohne Hefe zubereiten und die Zubereitungszeit verkürzen:
– keine Hefe hinzufügen;
– eine Prise Natron hinzufügen.
Knete und lasse den Teig bei Raumtemperatur etwa eine Stunde ruhen.
Nach etwa einer Stunde bei Raumtemperatur ist dein Teig ohne Hefe bereit zur Verwendung.
Ein vielseitiger Teig für herzhafte und süße Backwaren
Der Teig für ragusanische Scacce mit oder ohne Hefe ist ein vielseitiger Teig, perfekt für die Herstellung von herzhaften Backwaren mit unterschiedlicher Form und Füllung: Calzoni und Taschen, Schnecken und Rollen, Torten und Quiches.
Außerdem süße Backwaren wie: Cassatelle, Taschen und Ravioli, Schnecken und Rollen, Torten und Strudel.
FAQ (Fragen und Antworten)
Teig für ragusanische Scacce Grieß
Der Teig für ragusanische Scacce wird traditionell mit Hartweizengrieß zubereitet.
Der Grieß hat generell eine gute glykämische Reaktion, aber der Vollkorn-Grieß bleibt die empfohlene Wahl für diejenigen, die einen Teig mit niedrigem glykämischen Index wünschen.
Um das Thema zu vertiefen, klicken Sie auf den folgenden Link: Grieß und Mehle glykämischer Index Typ-2-Diabetes.Teig für ragusanische Scacce Hefe
Was die Hefe betrifft, gibt es diejenigen, die sie hinzufügen, und diejenigen, die es nicht tun.
Ich persönlich bevorzuge es, meinen Teig für ragusanische Scacce mit Hefe zuzubereiten.
Du kannst deinen Teig für ragusanische Scacce ohne Hefe zubereiten und die Zubereitungszeit verkürzen.
Der Teig mit Hefe sorgt für eine weichere Konsistenz.Dosen für verschiedene Hefetypen
Ich habe 1 g Trockenhefe [bis zu 500 g Grieß/Mehl] verwendet.
Alternativ kannst du verwenden:
• 3 g frische Hefe;
• 4 g getrockneter Sauerteig.
* 7 g Trockenhefe entsprechen 25 g frischer Hefe, überprüfe die Anweisungen des Herstellers.Warum sprudelndes Wasser im Teig?
Sprudelndes Wasser macht den Teig leichter und weicher.
Du kannst dennoch stilles Wasser verwenden.Wenn Teig übrig bleibt
– Du kannst ihn verwenden, um leckere Fladenbrote oder leichte Vollkorn-Fladenbrote zuzubereiten;
– Du kannst ihn einfrieren, achte darauf, ihn am Abend vor der Verwendung aus dem Gefrierfach zu nehmen.