Hongshao Rou (China)

Der Hongshao Rou (紅燒肉) ist ein geschmorter Schweinebauch, der mit einer Kombination aus Ingwer, Zucker, Sternanis, heller und dunkler Sojasauce und Reiswein zubereitet wird.

Auch als Schweinefleisch in roter oder brauner Sauce bekannt (hongshao), wird der Schweinebauch gekocht, bis das Fett und die Haut gelatinös, weich und im Mund schmelzend werden, während die Sauce normalerweise dick, süß und ziemlich klebrig ist.

Das Gericht wird oft mit hartgekochten Eiern zubereitet – wie wir es in Shanghai probiert haben – oder mit Gemüse, das die Säfte des Rezepts aufnimmt.

Viele chinesische Provinzen haben leicht unterschiedliche Versionen, aber die aus Hunan, wo es als ‚geschmortes rotes Schweinefleisch im Mao-Familienstil‘ bekannt ist, ist die beliebteste in ganz China, die sich auf die sogenannte ‚Mao-Küche‘ spezialisiert hat.

Die Provinzregierung von Hunan hat das Rezept des Gerichts kodifiziert, insbesondere beschlossen, dass nur das Fleisch der berühmten Ningxiang-Schweinerasse im authentischen Hongshao Rou verwendet werden darf.

Schweinebauch ist eine Zutat, die in vielen asiatischen Rezepten verwendet wird, wie dem koreanischen Bossam, dem philippinischen Pancit Palabok und …

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Langsamkochen
  • Küche: Chinesisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 900 g Schweinebauch mit Schwarte (quadratisch geschnitten)
  • 7 cm frischer Ingwer
  • 3 Esslöffel Reiswein
  • 3 Esslöffel helle Sojasauce
  • 3 Esslöffel dunkle Sojasauce
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Sternanis
  • 1 Teelöffel Maisstärke (vermischt mit 1 Teelöffel kaltem Wasser)
  • 4 hartgekochte Eier
  • nach Bedarf Pflanzenöl

Schritte

  • Den Schweinebauch blanchieren:



    Den Schweinebauch in 3 cm dicke Stücke schneiden und zusammen mit der Hälfte des in dünne Scheiben geschnittenen Ingwers in einen Topf geben.

    Den Topf mit ausreichend Wasser füllen, um den Schweinebauch zu bedecken, und zum Kochen bringen.



    Den Schweinebauch etwa 10-15 Minuten kochen lassen und dabei gelegentlich den Schaum abschöpfen.

    Den Schweinebauch abseihen und mit Wasser abspülen, um Rückstände/Unreinheiten zu entfernen.

    


    Den Schweinebauch schmoren:



    In einem mittleren Topf bei mittlerer Hitze genügend Öl hinzufügen, um den Boden des Topfes zu bedecken.

    Den blanchierten Schweinebauch und die restlichen Ingwerscheiben hinzufügen.

    Etwa 3-5 Minuten braten, um den Schweinebauch leicht zu bräunen und etwas überschüssiges Fett zu verlieren.

    Das überschüssige Fett abgießen.




    Den Reiswein am Rand des Topfes hinzufügen und den Schweinebauch 10-15 Sekunden anbraten.

    Dann sowohl die Sojasauce als auch den Zucker hinzufügen. Weiter 30 Sekunden in der Pfanne schwenken.




    Wasser (2 Tassen), Frühlingszwiebeln und Sternanis hinzufügen.

    Das Wasser zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze reduzieren.

    Den Schweinebauch etwa 30-40 Minuten oder bis er zart und gut gefärbt ist, langsam köcheln lassen.

    Gelegentlich umrühren.

 Und die Eier in den letzten 10 Minuten des Schmorens hinzufügen.



    Sobald der Schweinebauch zart ist, sowohl den Schweinebauch als auch die Eier entfernen.

    Die Frühlingszwiebeln, den Ingwer und den Sternanis entsorgen.

    Falls nötig, das Öl aus der Schmorflüssigkeit entfernen und die Hitze reduzieren, um die Schmorflüssigkeit sanft köcheln zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich die Schmorflüssigkeit reduzieren.

    Die Maisstärke in die reduzierte Schmorflüssigkeit einrühren, während sie gerührt wird. Weiter rühren, bis die Schmorflüssigkeit eingedickt und glänzend ist.

    Den Schweinebauch und die Eier erneut in die Sauce geben und vorsichtig umrühren, um sie zu überziehen.




    Garnieren und servieren:



    Den geschmorten Schweinebauch servieren, wenn gewünscht, mit weißem Reis.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wo liegt die Provinz Hunan?

    Es ist eine Provinz in China, die sich in der Mitte des Yangtze-Flusslaufes und südlich des Dongting-Sees befindet (daher der Name Hunan, was ’südlich des Sees‘ bedeutet).
    Das Hunan wird manchmal Xiāng genannt.
    Die Hauptstadt ist Changsha.

    Die Küche von Hunan umfasst verschiedene würzige Rezepte im Vergleich zum Rest der chinesischen Küche und basiert auf der Fülle an hochwertigem frischem Chili und anderen Gewürzen oder aromatischen Pflanzen wie Sichuan-Pfeffer, Knoblauch, Schalotten und Ingwer.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog