Der Nacatamal ist ein traditionelles nicaraguanisches Gericht, ähnlich dem Tamal und der Hallaca.
Sein Name stammt aus der Sprache Nawat und bedeutet „Fleischtamale„.
Das Wort Tamal bedeutet “verpackt”, da diese Zubereitungen in Maisschalen oder Bananen- oder Kochbananenblätter eingewickelt werden.
In der vorkolumbianischen Ära verwendeten die Nicarao erlegtes Wildfleisch wie Hirsch und Truthahn sowie Zutaten wie Tomaten, Achiote und Kräuter, um den Geschmack des Nacatamal zu würzen und zu verstärken, bevor sie es in Maisschalen wickelten und dämpften.
Nach der spanischen Eroberung begannen die Nacatamales mit eingeführtem Fleisch wie Schweinefleisch zubereitet zu werden, indem dann schmackhafte Zutaten wie Zwiebeln hinzugefügt und die Maisschalen durch Bananenblätter ersetzt wurden.
Der Nacatamal ist vielleicht das am meisten hergestellte Gericht in der traditionellen nicaraguanischen Küche, das typischerweise am Wochenende, zum Abendessen oder Frühstück zusammen mit Weißbrot und Kaffee verzehrt wird.
Es ist üblich, Nacatamales bei besonderen Anlässen und Feiertagen zu genießen und die Familie und Nachbarn einzuladen, daran teilzunehmen.
Ein Nacatamal besteht hauptsächlich aus nixtamalisiertem Maisteig (eine Art Teig, der traditionell durch einen Prozess namens Nizquezar gewonnen wird) und Schmalz, enthält aber Gewürze wie Salz und Achiote (Annatto).
Der Teig wird auf Kochbananenblätter gegossen, die separat vorbereitet werden.
Bevor ein Nacatamal eingewickelt und in die letzte Phase des Kochprozesses gebracht werden kann, muss es gefüllt werden.
Die Füllung besteht normalerweise aus: Schweinefleisch mit Annatto, Reis, Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Zwiebeln, Oliven, Minze und Chile Congo, ein sehr kleiner, eiförmiger Chili, der in Nicaragua vorkommt.
Gelegentlich können getrocknete Pflaumen, Rosinen oder Kapern hinzugefügt werden.
Der Teig und die Füllung werden dann in Bananen- oder Kochbananenblätter eingewickelt, mit einer Schnur gebunden und zu Päckchen verarbeitet.
Heute ist es üblich, die Nacatamales sowohl in Bananen- oder Kochbananenblätter als auch in Alufolie einzuwickeln, bevor sie gekocht werden.
Früher wurden sie traditionell in großen Mengen über einem Holzfeuer gekocht, heute werden Nacatamales gedämpft oder unter Druck gekocht über mehrere Stunden.
Sie waren die Protagonisten des Treffens von ViaggiandoMangiando on air am 9. Dezember 2023, das dem Kochbananen gewidmet war.
Auf dem Blog finden Sie das Rezept für kolumbianische Tamales, aber es gibt viele andere Arten von Tamales in ganz Lateinamerika:
- Schwierigkeit: Schwierig
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Kochmethoden: Dampf
- Küche: Lateinamerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Maismehl
- 125 g Schmalz
- 3 Bitterorangen (nur Saft)
- n.B. Salz
- 500 g Schweinehackfleisch
- 150 g Reis
- n.B. Annatto
- 2 Kartoffeln
- 1 Paprika
- 2 Tomaten
- 2 Zwiebeln
- n.B. Minze
- n.B. grüne Oliven
- 2 Chilis
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Bananen- oder Kochbananenblätter
- Küchenschnur
Schritte
Die Blätter vorbereiten:
Den Grat von den Blättern entfernen.
Die Blätter in Quadrate von 30×30 cm schneiden und unter warmem fließendem Wasser abwaschen.
In Chargen in der Mikrowelle etwa 1,5 oder 2 Minuten bearbeiten, was hilft, das Blatt flexibler zu machen.
Den Teig zubereiten:
Maismehl mit Schmalz, Orangensaft, Salz und Wasser vermengen, bis die Mischung homogen und weich ist.
In einer Pfanne das Fleisch mit Annatto kochen. Mit Salz abschmecken.
Den Reis abspülen.
Die Bananen- oder Kochbananenblätter kreuzweise anordnen und in dieser Reihenfolge füllen:
Teig + Fleisch + Reis + Chili + Zwiebel + Tomate + Kartoffeln + Paprika + Minze + Oliven.
Mit Küchenschnur binden.
4 oder 5 Stunden dämpfen und zur Hälfte der Garzeit wenden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche anderen lateinamerikanischen Tamale gibt es?
Die Chuchitos, aus Guatemala, sind kleine Tamales aus Mais und Tomatensauce, mit fester Konsistenz.
Sie sind normalerweise mit Schweinefleisch, Rindfleisch oder Huhn gefüllt und mit hartem Zacapa-Käse bestreut, einem Käse, der der Panela ähnelt.
Die Hallacas sind eines der typischen Gerichte von Venezuela und wie die meisten Nationalgerichte werden diese Tamales mit Mais gemacht, aber sie werden mit Hühnerbrühe und Achiote gewürzt, was ihnen eine stärkere Farbe verleiht.
Sie sind gefüllt mit verschiedenen Fleischsorten und süßen und herzhaften Zutaten wie Trauben, Rosinen, Oliven, Zwiebeln und Kapern.
Die Humintas, die bolivianischen Tamales, werden mit einer weicheren Maissorte als der mexikanischen zubereitet und direkt gekocht, indem sie in kochendes Wasser getaucht werden.
Anders als die anderen Tamales haben Humintas keine Füllung, sondern einen Teig, der mit Basilikum, Zwiebeln und Gewürzen gewürzt und in eine Tomatensauce, Chili, Zwiebeln, Koriander und Olivenöl getaucht wird.
Die brasilianischen Tamales werden Pamonhas genannt, sie werden aus Maispaste gemacht und können süß oder herzhaft sein.
Wenn sie süß sind, enthalten sie Kokosmilch oder Kokospulpe, und wenn sie herzhaft sind, werden sie mit Käse, Hackfleisch oder Paprika gefüllt.
Die mexikanischen Tamales, mesoamerikanischen Ursprungs, werden aus Mais- oder Reisteig hergestellt;
sie können in Mais- oder Bananenblätter eingewickelt und mit Fleisch, Huhn, Gemüse, Chili, Salsa und sogar Mole gefüllt werden, oder sie können auch süß sein und Rosinen oder modernere Füllungen wie Marmelade, Frischkäsecreme und Haselnusscreme enthalten.

