Kapusniak (Ukraine)

Der Kapusniak капусняк ist eine Suppe der traditionellen ukrainischen Küche.



▶Sie wird hauptsächlich mit frischem Weißkohl zubereitet, oft mit dem südukrainischen Zaporizhzhya-Kohl, zu dem auch Hirse hinzugefügt wird.



▶Der Name „Kapusniak“ wurde tatsächlich gegeben, weil der Hauptbestandteil des Gerichts Weißkohl ist, der mehr als zwei Drittel der Zusammensetzung ausmacht, mit der Zugabe von Kartoffeln, Karotten und Tomatenmark.
 Serviert mit saurer Sahne.



▶In seiner fertigen Form hat sie eine dicke Konsistenz und sollte nicht mit dem ukrainischen Borschtsch oder der polnischen Version mit Fleisch verwechselt werden, sowie mit anderen „Kohl“-Suppen aus anderen Ländern und Regionen, da viele in der Tat Sauerkraut verwenden, das in diesem Fall zuerst gewaschen und dann ausgepresst werden sollte.



▶Die Kohlsuppe ist in der russischen, polnischen, slowakischen und ukrainischen Küche beliebt.


Sie ist bekannt als Kapuśniak oder Kwaśnica auf Polnisch, Kapustnica auf Slowakisch und капусняк auf Ukrainisch.


🌟Es handelt sich um eine typische Suppe der ukrainischen Weihnachtsvigil, daher habe ich sie in die Rubrik „Weihnachten in der Welt“ aufgenommen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Osteuropäisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Weißkohl
  • 70 g Hirse
  • 4 Kartoffeln
  • 1 Karotte
  • 2 Zwiebeln
  • 3 l Gemüsebrühe
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • nach Geschmack saure Sahne
  • nach Geschmack Salz

Schritte

  • Hirse in der Brühe kochen.

    Den fein gehackten Kohl, geriebene Kartoffeln, Karotte, Zwiebeln und Tomatenmark hinzufügen.

    Mit Salz abschmecken.

    40 Minuten kochen lassen.

    Mit saurer Sahne servieren.

Die typische saure Sahne der osteuropäischen Küche heißt „Smetana“ .

Sie kann süße, salzige, warme oder kalte Gerichte begleiten, und ihr Geschmack ist sehr mild und leicht säuerlich.

Nicht zu verwechseln mit der französischen Crème fraîche épaisse, die auch als saure Sahne bezeichnet wird, sich aber in der Herstellung, im Geschmack, in der Konsistenz und im Säuregehalt unterscheidet, aber aufgrund der Schwierigkeit, sie in Italien zu finden, kann sie als Ersatz verwendet werden.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog