Der Zitronenlikör-Kuchen ist ideal für Frühstück oder Snack. Zubereitet mit hausgemachtem Zitronenlikör, ist er wirklich köstlich, sehr duftend und weich. Dieser Kuchen kann auch in einer laktosefreien und glutenfreien Version zubereitet werden. Für Liebhaber von Zitronenlikör empfehle ich die Zitronenbecher, ein leckeres Dessert ohne Laktose und Gluten, oder das Zitronen-Tiramisu.

Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem Youtube-Kanal.

Entdecke auch die anderen Rezepte für süße Kuchen

zitronenlikör-kuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 8 Eier
  • 200 g Zucker
  • 400 g Weizenmehl Typ 00 (glutenfreies Reismehl)
  • 100 g Kartoffelstärke (glutenfrei)
  • 250 g Butter (laktosefrei mit weniger als 0,01% oder pflanzlich)
  • 100 ml Zitronenlikör (glutenfrei)
  • 150 ml Wasser
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)
  • 1 Prise Salz
  • 16 g Backpulver (glutenfrei)

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Schneebesen
  • 1 Kuchenform

Schritte

Eigelb von den Eiweißen trennen und die Eiweiße mit einem elektrischen Schneebesen steif schlagen und beiseite stellen.
In einer anderen Schüssel die weiche Butter, den Zucker, das Salz und die geriebene Zitronenschale hinzufügen.
Schlagen, bis die Mischung weich und schaumig ist.
Eigelb hinzufügen und weitere 5 Minuten schlagen.
Das Mehl mit der Kartoffelstärke und dem Backpulver sieben.
Nach und nach die trockenen Zutaten unterrühren, abwechselnd mit dem Zitronenlikör und dem Wasser.
Die geschlagenen Eiweiße in drei Portionen von Hand unterheben und mit einem Spatel von unten nach oben mischen, um die Mischung nicht zu entlüften.
In eine gefettete und bemehlte 26 cm Form gießen.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 45-50 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor man es aus der Form nimmt.
Mit Puderzucker bestäuben.

  • zitronenlikör-kuchen

Tipps

Hält sich 4-5 Tage in einem Kuchengefäß an einem kühlen Ort.

Hält sich 4-5 Tage in einem Kuchengefäß an einem kühlen Ort.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich diesen Kuchen glutenfrei zubereiten?

    Ja, es ist möglich, das Weizenmehl Typ 00 mit der gleichen Menge Reismehl zu ersetzen und den Rest der Zutaten durch glutenfreie Produkte zu ersetzen.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog