Karnevalskrapfen mit Orangenaroma

Karnevalskrapfen mit Orangenaroma, knusprig und luftgefüllt, mit einem köstlichen Orangenaroma und Geschmack. An Karneval ist das am meisten zubereitete Dessert Krapfen, auch als Bugie oder Frappe bekannt. Dieses Jahr wollte ich sie mit einem guten Orangenaroma ausprobieren, das durch frische Orangen gegeben wird, indem sowohl geriebene Schale als auch ein wenig Saft verwendet werden. Ich liebe die klassischen Krapfen und bereite sie oft zu, aber ich experimentiere auch gerne mit neuen Geschmäckern und Kombinationen, so sehr, dass ich sie wirklich in allen möglichen Varianten probiert habe, mit Sahne, Joghurt, Schokolade, Kakao, parfümiert mit Vanille oder Zitrone, aber ich hatte noch nie Orangen ausprobiert, und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Probier sie mit mir aus. Du findest dieses Rezept in der Sammlung Karnevals-Desserts.

Rezept Krapfen mit Orangenaroma
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: für 8 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten

  • 350 g Mehl 00
  • 50 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 30 g Likör (ideal mit Orangenaroma)
  • 20 g Orangensaft
  • Schale von 1 Orange
  • 2 mittlere Eier
  • q.b. Öl zum Frittieren
  • q.b. Puderzucker

Werkzeuge zum Zubereiten der Krapfen mit Orangenaroma

  • 1 Schüssel
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Nudelmaschine
  • 1 Pfanne
  • 1 Rädchen
  • 1 Zange
  • 6 Küchenpapier

Schritte zur Zubereitung der Karnevalskrapfen mit Orangenaroma

  • Wir beginnen damit, die Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf zu schmelzen.

  • In einer großen Schüssel geben wir Mehl, Zucker, Eier, Likör, geriebene Schale einer Orange und ein wenig Saft, fügen auch die geschmolzene Butter hinzu und kneten zu einem schönen homogenen Teig. Wenn Sie ein intensiveres Orangenaroma wünschen, reiben Sie den Zucker mit der Orangenschale. Lassen Sie den Teig eine halbe Stunde ruhen oder mindestens so lange, wie Sie benötigen, um die notwendigen Utensilien vorzubereiten, vorzugsweise mit der Nudelmaschine oder auch mit einem Nudelholz.

  • Teilen Sie den Teig in kleine Portionen, um mit der Nudelmaschine dünne Blätter zu erhalten. Beginnen Sie mit Stufe 1, mit geöffneten Walzen, bis Sie die gewünschte Stufe erreichen, ich entweder die vorletzte oder letzte. Bei geöffneten Walzen mehrmals falten, um ein gleichmäßiges Blatt zu erhalten. Dann schrittweise dünner werden. Bei Bedarf etwas Mehl verwenden.

  • Sobald die Blätter fertig sind, schneiden wir die Krapfen mit einem Rädchen, indem wir Rechtecke erstellen. Lassen Sie sie auf einer vorzugsweise hölzernen Fläche, sodass kein zusätzliches Mehl benötigt wird, aber wenn nötig, können Sie etwas verwenden.

  • Frittieren Sie in reichlich heißem Öl bei etwa 180-160°C. Lassen Sie sie im heißen Öl aufblähen und bräunen, indem Sie sie mit einer Zange drehen, dann das überschüssige Öl abtropfen lassen und auf Küchenpapier abtrocknen.

  • Sobald sie abgekühlt sind, legen Sie sie auf ein Tablett und bestreuen Sie sie mit Puderzucker.

Die Krapfen halten sich in einem geschlossenen Behälter mehrere Tage lang knusprig und zart wie frisch zubereitet, aber ich bezweifle, dass sie lange halten werden.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog