Der Orangen-Sahne-Kuchen ist ein sehr weicher und zarter Kuchen, der sich ideal zum Frühstück eignet. Ich habe ihn mit dem Fruchtfleisch der Orangen zubereitet, das nach der Herstellung eines Extrakts übrig geblieben ist. Wer keinen Entsafter hat, kann die Orangen pürieren und dann durch ein Sieb streichen. Was übrig bleibt, kann für den Kuchen verwendet werden. Das Fruchtfleisch der Orangen verleiht Geschmack und Duft dem Kuchen.

Entdecke auch die anderen Rezepte mit dem Entsafter:

Orangen-Sahne-Kuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6-8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 6 Eier
  • 90 g Zucker
  • 250 ml frische Sahne zum Schlagen (oder pflanzlich)
  • 150 g Orange (nur das Fruchtfleisch)
  • 1/2 Vanilleschote
  • 230 g Mehl 0
  • 8 g Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Entsafter
  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Mini-Kuchenformen

Schritte

  • Eier in einer Schüssel aufschlagen und die Eier mit Zucker und Aromen verquirlen.
    Mehl mit Backpulver sieben.
    Das Orangensaft-Fruchtfleisch und die Sahne pürieren, diesen Schritt nur für diejenigen, die einen Entsafter haben. Ohne Entsafter die geschälten Orangen pürieren und dann durch ein Sieb streichen. Zur Eiermasse hinzugeben und abwechselnd mit dem gesiebten Mehl mischen. Mit einem elektrischen Mixer bei niedriger Geschwindigkeit mischen
    In die Kuchenformen füllen.
    Bei 180C für 30 Minuten backen.
    Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker garnieren.

Tipps

Ohne Entsafter die geschälten Orangen pürieren und dann durch ein Sieb streichen.

Es hält sich 3-4 Tage in einem Behälter für Gebäck.

Orangenrezepte

Orangen-Haselnuss-Muffins

Orangentarte

Gefüllter Orangen-Chiffon-Kuchen

Gefüllter Orangen-Chiffon-Kuchen

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook-Seite oder dem Instagram-Profil folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog