Der Poc chuc (aus dem Maya Yucateco: poc „rösten“ und chuc „Kohle“) ist ein typisches Gericht der Halbinsel Yucatán in Mexiko.

Es handelt sich um Schwein (vorzugsweise das Lendenstück), das in Bitterorange, Knoblauch und Pfeffer mariniert wird und dann über Kohlen, auf einer Platte oder einem Grill geröstet wird.

Es wird mit Reis, Zwiebeln, Bohnen, Avocado und manchmal Radieschen und einer Tomaten-Habanero-Sauce, genannt „chiltomate“, serviert.

Wir haben den Poc chuc auf Isla Mujeres probiert, begleitet von Chorizo.

Es ist ein Fakt, dass dieses Gericht in Yucatán nicht existierte, bevor die Spanier kamen, da die Orange und das Schwein keine ursprünglichen Zutaten von Yucatán sind.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Mexikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Schweinefleischsteaks (am besten Lende)
  • 2 Tassen Bitterorangensaft
  • n.B. Oregano
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 700 g Tomaten
  • 1 Habanero-Chili
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. Olivenöl
  • n.B. Salz

Schritte

  • In einem Behälter den Bitterorangensaft mit Pfeffer, Knoblauch und Oregano mischen.

    Das Fleisch in den Behälter mit dem Orangensaft geben. 2 Stunden marinieren.

    Für die Salsa Chiltomate:

    Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Tomaten und die Chili auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und rösten, ohne zu wenden, bis der Chili goldbraun ist, etwa 10 Minuten.

    Die Chili in einen Mixer geben und die Tomaten weiter rösten, bis sie geschwärzt und gekocht sind, etwa weitere 20 Minuten.

    Die Tomaten abkühlen lassen, dann schälen und zusammen mit Salz und Knoblauch in den Mixer geben.

    Das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen; die Zwiebeln hinzufügen und unter Rühren kochen, bis sie weich sind, etwa 5 Minuten.

    Das Püree hinzugeben und zum Kochen bringen; unbedeckt und häufig rührend etwa 10 Minuten kochen.

    Abkühlen lassen.

    Die Marinade nicht wegwerfen. Nach der Marinierzeit das Schwein mit Salz und Pfeffer würzen.

    In einer Pfanne mit etwas Öl das Schwein kochen.

    Dann einen Teil des Marinadesaftes hinzufügen.

    Auf niedriger Hitze kochen, bis die Flüssigkeit verdampft und das Fleisch gekocht ist.

    Mit Reis, Zwiebeln, Bohnen, Avocado und der Sauce nach Belieben über dem Fleisch servieren.

Um mehr über die Geschichte der Maya zu erfahren….

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog