Der Apfelkuchen mit Filoteig und Creme ist ein sehr einfaches und beeindruckendes Dessert. Nach der Zubereitung der Konditorcreme und dem Abkühlen kann man mit der Herstellung des Kuchens beginnen. Der Apfelkuchen mit Filoteig und Creme kann laktosefrei zubereitet werden, indem Sonnenblumen- oder Reisöl zum Bestreichen der Filoteigblätter und Sojamilch oder ein anderes pflanzliches Getränk anstelle von Kuhmilch verwendet wird.

Entdecke auch die anderen Rezepte mit Äpfeln:

Apfelkuchen mit Filoteig und Creme
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 8-10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 8 Blätter Filoteig
  • 2 Äpfel
  • nach Bedarf Butter (oder Sonnenblumenöl)
  • Puderzucker
  • 1 Zitrone
  • 250 g Milch (oder Sojamilch)
  • 3 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 25 g Maisstärke
  • 1 Vanilleschoten

Werkzeuge

  • 1 Pinsel
  • 2 Schüsseln
  • 1 Topf
  • 1 Schneebesen
  • 1 Messer
  • 1 Tarteform

Schritte

  • Die Vanilleschote aufschneiden und die Samen herauskratzen.
    Die Sojamilch mit der leeren Vanilleschote zum Kochen bringen.
    Das Eigelb mit dem Zucker, den Vanillesamen und schließlich der Stärke aufschlagen.
    Wenn die Milch kocht, die Eimischung hinzugeben.
    Etwa 1 Minute unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen kochen lassen.
    Die Creme in einen Behälter füllen und mit Frischhaltefolie abdecken.

  • Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden und mit dem Saft der Zitrone beträufeln.
    Die Zitronenschale hinzufügen.
    Gut mischen, um die Aromen zu verteilen.
    Das erste Filoteigblatt mit Öl bestreichen.
    Ein weiteres Blatt darauflegen und erneut bestreichen.
    Die vier Blätter aufbrauchen.
    Den Filoteig in eine 22 cm Tarteform legen.

    Mit den übrigen Filoteigblättern genauso verfahren und sie entgegengesetzt darüberlegen.
    Die Creme einfüllen und gut verteilen.
    Die Apfelscheiben darauflegen und die Ränder des Teigs darüberklappen.
    Nochmals mit etwas Öl bestreichen, um den Teig zu fixieren.

    Bei 180°C für 30 Minuten backen.
    Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
    Einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.

    Apfelkuchen mit Filoteig und Creme

Tipps

Das Sonnenblumenöl kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden.

Der Kuchen hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank.

Der Kuchen hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank.

Der Kuchen hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank.

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Seite Facebook oder mein Profil Instagram folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog