Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen in der Pfanne und im Airfryer, würzig und schnell, sie sind wirklich ausgezeichnet! Perfekt als Hauptgericht, aber auch als Fingerfood bei einem Buffet.
Ich habe das Rezept in einer Kochzeitschrift gefunden und wollte es sofort ausprobieren. Meine Kinder lieben Frikadellen, egal wie sie zubereitet sind, und ich muss sagen, dass auch diese Version sehr gut angekommen ist.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Nachdem ich die gekochten Kartoffeln zerdrückt habe, habe ich sie mit dem Eiweiß und dem zuvor mit Petersilie und dem Saft einer halben Zitrone gehackten Thunfisch vermischt.
Ich habe kleine Bällchen geformt, sie mit den Händen flach gedrückt und in Paniermehl gewendet. Schließlich habe ich 5 in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und 4 im Airfryer gebraten. Das Ergebnis ist in beiden Fällen gut. Die im Airfryer sind außen etwas trockener, aber nur minimal: Meine Kinder haben den Unterschied nicht einmal bemerkt. In beiden Varianten zu empfehlen.
Aber jetzt sehen wir uns zusammen an, wie man das Rezept für die Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen in der Pfanne und im Airfryer zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, damit wir beginnen können.
Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Sie.
Gabriella
Andere leckere Rezepte zum Ausprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen in der Pfanne und im Airfryer
- 200 g Kartoffeln
- 250 g Thunfisch in Öl (abgetropft)
- 1 Eiweiß
- 50 g Brot (am besten altbacken)
- 1/2 Zitrone (der Saft)
- 1 Bund Petersilie
- nach Geschmack Paniermehl
- nach Geschmack Zitrone (in Scheiben)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack Olivenöl (zum Braten)
Werkzeuge
Für die Zubereitung der Frikadellen
- 1 Kartoffelstampfer
- 1 Küchenmaschine
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Pfanne – antihaftbeschichtet
Zubereitung der Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen in der Pfanne und im Airfryer
Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen sind sehr einfach zuzubereiten.
Kochen Sie zuerst die Kartoffeln in kochendem Wasser. Um Zeit zu sparen, legen Sie sie in den Schnellkochtopf mit Schale, bedecken Sie sie mit 2 Gläsern Wasser und kochen Sie sie 12 Minuten ab dem ersten Pfeifen.
Sobald sie gekocht sind, schälen Sie sie und drücken Sie sie noch heiß mit dem Kartoffelstampfer.
Geben Sie den abgetropften Thunfisch zusammen mit dem Brot in die Küchenmaschine. Fügen Sie ein Bund Petersilie und den Saft einer halben Zitrone hinzu und beginnen Sie zu pürieren.
Fügen Sie die erhaltene Mischung in die Schüssel mit den zerdrückten Kartoffeln. Fügen Sie zuletzt das Eiweiß hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Vermengen Sie die Mischung gut und formen Sie Bällchen mit einem Gewicht von etwa 40 g.
Drücken Sie sie leicht mit der Handfläche flach und wenden Sie sie in Paniermehl.
Jetzt sind sie bereit zur Zubereitung. Ich werde 5 in der Pfanne und 4 im Airfryer kochen.
Geben Sie etwas Olivenöl in eine antihaftbeschichtete Pfanne und erhitzen Sie es.
Legen Sie die Frikadellen hinein und braten Sie sie einige Minuten auf beiden Seiten an.
Lassen Sie sie auf einem Küchenpapier abtropfen und servieren Sie sie mit Zitronenstücken.
Hier sind die Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen fertig.
Legen Sie die panierten Frikadellen in den Korb des Airfryers.
Stellen Sie die Temperatur auf 180°C ein und kochen Sie die Frikadellen für einige Minuten.
Sie sollten gut gebräunt sein.
Legen Sie sie auf einen Teller und servieren Sie sie.
Hier sind die Frikadellen fertig. Links die im Airfryer gekochten und rechts die in der Pfanne gebratenen.
Guten Appetit und … bis zum nächsten Rezept!
Aufbewahrung
Sie können die Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen im Kühlschrank für 2 – 3 Tage aufbewahren, in einem luftdichten Behälter verschlossen.
MENÜ ERSTELLEN
Sie können die Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen mit folgendem kombinieren:
– VORSPEISEN: Carpaccio mit Bresaola, Champignons, Rucola und Nüssen
– HAUPTGERICHTE: Crespelle mit Ricotta und Spinat aus dem Ofen
– BEILAGEN: Zucchini in dünnen Scheiben mit Béchamel
– DESSERTS: Torte mit Sahne und Kakao
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER
Zurück zur Startseite um die anderen Rezepte zu lesen
“Gesponserte Links auf der Seite vorhanden”

