Arroz de leite salzig (Brasilien)

Der Ursprung von Arroz de leite ist auf die Ausbreitung des Reisanbaus in Brasilien nach der Kolonialisierung durch die Portugiesen zurückzuführen.

Es wurden verschiedene Rezepte mit diesem Getreide kreiert, hauptsächlich als leicht zugängliches und günstiges Dessert.

Im Nordosten wird zum Beispiel oft Kokosmilch verwendet, um die Zubereitung für das traditionelle Festa Junina, ein regionales Fest, süßer zu machen, bei dem die Hauptgerichte aus Getreide, Mais oder Reis, mit Kokosmilch, Kuhmilch oder Kondensmilch bestehen.

So entstand der Ausdruck „Arroz-de-festa“.

In der Region Südost wird der Milchreis nach dem traditionellen Rezept zubereitet, das nur Reis und Milch enthält.

Ohne zu süßen, ist dies eine „salzige“ Version, also salzig, anders als die süße Version mit Kondensmilch und Zimt, wie in der mexikanischen Version die bereits im Blog steht:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Dampf
  • Küche: Brasilianisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Reis (Basmati-Typ)
  • 300 ml Wasser
  • 150 ml Milch
  • 1 Esslöffel Butter
  • n.B. Salz

Schritte

  • In einem Topf Reis, Salz und Wasser mischen.

    Zum Kochen bringen und etwa 12 Minuten kochen.

    Wenn der Reis fertig ist, Butter und Milch hinzufügen und gut vermischen.

    Weitere 5 Minuten kochen, dabei ständig umrühren, bis der Reis eine cremige Konsistenz erreicht.

    Den heißen Reis servieren.

  • Ich habe mich entschieden, es mit Fleisch und einem weiteren Rezept, das Sie auf dem Blog finden, zu kombinieren: Entrevero de pinhão.

Ein lustiges Video, das Ihnen das Rezept erzählt…

Ein lustiges Video, das Ihnen das Rezept erzählt…

Ein lustiges Video, das Ihnen das Rezept erzählt…

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie hat sich der Milchreis in Portugal verbreitet?

    Historiker sagen, dass der Ursprung des im Milch gekochten Milchreises in Portugal auf das arabische Volk zurückgeht. Diese Bevölkerungen eroberten die iberische Halbinsel im Mittelalter und verbreiteten ihre Esskultur in ganz Europa.

    Durch die mittelalterliche Küche, in der es viele Bauern gab und daher der Getreideanbau, wie der von Reis, weit verbreitet war, sowie die Viehzucht, aus der Milch und deren Derivate gewonnen wurden, vereinten sich diese beiden Nahrungsmittel und führten zu Reis und Milch.
    Von da an wurde das Rezept in Europa bekannt und gelangte durch die portugiesische Kolonisation nach Brasilien.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog