Die Kürbistortelli sind ein typisches Gericht aus Norditalien, die berühmtesten sind die Mantuanischen Tortelli, gefüllt mit einer Mischung aus gebackenem oder gekochtem Kürbis, Amaretti, Mostarda, Grana und Muskatnuss. Dieses Gericht ist auch mit Varianten in den benachbarten Provinzen Cremona, Parma, Reggio Emilia und Ferrara verbreitet. In Ferrara finden wir die Cappellacci di Zucca, wo Amaretti und Mostarda fehlen und die Kürbisart Violina verwendet wird, in den reggianischen findet man nur die Apfel-Mostarda, während in Cremona die Cremonese Mostarda verwendet wird.
Entdecke auch die anderen Rezepte mit frischer Pasta:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 3 Eier
- 300 g Mehl 0
- 1 kg Mantuanischer Kürbis
- 80 g Mostarda di Cremona
- 80 g Amaretti
- 100 g Grana Padano DOP
- 1 Ei
- 1 Prise Muskatnuss
- 1/2 Zitrone (abgeriebene Schale)
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Nudelbrett
- 1 Nudelholz
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
- 1 Rädchen
Schritte
Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und etwa 40 Minuten bei 160°C garen.
Abkühlen lassen und mit einem Kartoffelstampfer pürieren.Das Mehl auf einem vorzugsweise hölzernen Nudelbrett zu einem Brunnen formen. Die Eier in die Mitte des Mehls aufschlagen. Die Eier leicht mit einer Gabel schlagen und dann nach und nach das Mehl einarbeiten.
Die Zutaten mit den Fingern weiterarbeiten, bis das gesamte Mehl in die Eier eingearbeitet ist.
Den Teig gut kneten, bis er glatt und homogen ist.
Den Teigballen formen und unter Folie eine halbe Stunde ruhen lassen.Während der Teig ruht, die Füllung vorbereiten.
Die Amaretti in einer Schüssel zerbröseln und das Kürbispüree, die Zitronenschale, das Ei, den Grana, die Muskatnuss und die gehackte Mostarda hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut mischen.
Den Teigballen wieder aufnehmen und ihn auf dem immer gut bemehlten Nudelbrett ausrollen, indem das Nudelholz in alle Richtungen bewegt wird.
Den Teig zu einem dünnen Blatt ausrollen und vom unteren Rand her ohne Druck aufrollen.
Oder mit der speziellen Maschine das Blatt ziehen.
Lange Teigstreifen formen.
Etwas Füllung mit einem Teelöffel oder einem Spritzbeutel aufgeben und kleine Häufchen formen.
Den Teig über die Füllung falten, die Luft gut herausdrücken und verschließen.Die Tortelli mit einem gezahnten Rädchen ausschneiden.
Auf ein leicht bemehltes Tablett legen.
Sie können eingefroren oder gekocht und mit Butter und Salbei serviert werden.
Tipps
Sie können zuerst auf einem Tablett eingefroren und dann in Gefrierbeutel umgefüllt werden.
Rezepte mit Kürbis
Magst du meine Rezepte? Bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Seite auf Facebook oder das Profil auf Instagram folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

