Jabá mit Jerimum (Brasilien)

Die Kombination von Trockenfleisch mit Kürbis, oder Jabá mit Jerimum, wie es im Nordosten besser bekannt ist, ist ein Klassiker der brasilianischen Küche.

Jabá ist ein anderer Name für Charque, das dem Trockenfleisch und Carne do Sol ähnlich ist, sich jedoch in der Art der Dehydrierung unterscheidet.

Der Ursprung des Gerichts ist sehr ungewiss, aber man nimmt an, dass es eine Mischung aus indigener, portugiesischer und afrikanischer Küche ist.

Jabhah ist ein indigener Begriff, der sich von Yupi ableitet, was in Tupi-Guarani fliehen oder verstecken bedeutet.

Kein Wunder, dass eine der beliebtesten Versionen dieser Kombination in einem Kürbis versteckt ist.

Jerimum ist ein Synonym für Abóbora, also Kürbis auf Portugiesisch – so wie er im Norden und Nordosten des Landes genannt wird.

Sein Ursprung leitet sich vom Tupi-Wort yuru’mon ab – und genauso wie alle von indigenen Begriffen abgeleiteten Wörter begannen sie mit Y oder I.

Weitere brasilianische Rezepte mit Kürbis oder Trockenfleisch findest du auf dem Blog:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Backofen, Herd
  • Küche: Brasilianisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 800 g Kürbis
  • 1 kg Charque oder Carne do Sol
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Tomaten
  • n.B. Pflanzenöl
  • n.B. Butter

Schritte

  • Nachdem man das Charque die ganze Nacht eingeweicht hat, wobei das Wasser alle 4 Stunden gewechselt wird, schneidet man es und kocht es 40 Minuten lang.

    Den Kürbis würfeln und 15 Minuten kochen.

    Abtropfen lassen und mit Butter oder Manteiga de Garrafa (eine Art Butter, die in Glasflaschen flüssig bleibt) würzen.

    In einer Pfanne die Zwiebel in einem Schuss Öl anbraten, Knoblauch, Tomaten und Fleisch hinzufügen. Einige Minuten kochen.

    Man kann entscheiden, ob man den Kürbis zur Mischung hinzufügt, aber dann sollte er weniger als 15 Minuten gekocht werden, oder ob man ihn vorsichtig mit dem Fleisch vor dem Servieren mischt.

Um dein Fleisch optimal zu schneiden, empfehle ich ein Messer Shanzu.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Und die Moranga?

    Die Moranga ist der brasilianische Begriff für den japanischen Kürbis oder Kabocha.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog