Die gefüllten Calamari sind ein köstliches und schnelles Hauptgericht, perfekt für all unsere besonderen Anlässe, und dürfen zu den Weihnachtsfeiertagen keinesfalls fehlen. Die Zubereitung der gefüllten Calamari ist ganz einfach, wir brauchen frische kleine Calamari oder auch tiefgefrorene, wenn sie ganz sind, ist es besser, so können wir die Tentakel für die Füllung verwenden. Ich dünste die Tentakel klein gehackt in der Pfanne und füge sie der Füllung hinzu, die dadurch noch schmackhafter wird. Für die Füllung können wir kreativ sein, aber ein Klassiker ist die Füllung mit gewürztem Brotkrumen, mit Petersilie, Knoblauch und Käse nach Belieben. Ich habe mich entschieden, die Füllung meiner Calamari, die in Schmorbrühe gegart werden, mit etwas gekochten Kartoffeln zu bereichern, und ich muss sagen, dass ich alle überraschen konnte! Ich habe dieses Gericht als Vorspeise für meinen Geburtstag zubereitet, und ich habe eine Weile gebraucht, um das Rezept zu schreiben, aber endlich bin ich hier, damit ihr sie auch zu Weihnachten ausprobieren könnt.
Weitere Rezepte für Weihnachten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Langsam garen
- Küche: Italienisch
Zutaten für gefüllte Calamari
- 8 Calamari (klein)
- 4 Esslöffel Brotkrumen
- 1 gekochte Kartoffel
- 1 Ei
- nach Belieben Petersilie
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 g geriebener Käse
- nach Belieben Paniermehl
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Pfeffer
- nach Belieben Olivenöl
- 1 Glas Weißwein
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne
- 8 Zahnstocher
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Zubereitungsschritte für gefüllte Calamari
1. Wir bereiten die Calamari vor. Zuerst reinigen wir die Calamari. Wir leeren sie aus, häuten sie, dann gehen wir zu den Tentakeln über, schneiden unterhalb der Augen ab und häuten die Fransen etwas. Wir waschen sie unter fließendem Wasser. Die Fransen klein schneiden.
2. Wir braten die trockenen Fransen in heißem Öl mit wenig Knoblauch kurz in der Pfanne an. Dann geben wir sie in eine Schüssel.
3. In die Schüssel geben wir auch die zerbröselten Brotkrumen, wenn sie frisch sind, müssen wir sie nicht einweichen, wenn sie härter sind, weichen wir sie ein wenig ein und drücken sie fest aus. Wir fügen gehackte Petersilie und Knoblauch, Käse und eine noch warme gekochte Kartoffel hinzu. Auch ein Ei, wenig Salz und Pfeffer hinzufügen und mischen, die Konsistenz der Masse mit etwas Paniermehl anpassen, ohne zu übertreiben.
4. Wir füllen die Calamari zu 2/3 mit unserer Füllung. Verschließen jeden Calamari mit einem Zahnstocher. Wir stechen den Calamari an der Basis an, damit sie beim Kochen nicht platzen. Bitte nicht zu voll stopfen, was wir füllen, sonst quillt die Füllung beim Kochen heraus, da die Füllung selbst an Volumen zunimmt, und der Calamari dazu neigt, sich zusammenzuziehen.
5. Für das Garen unserer gefüllten Calamari habe ich mich entschieden, sie in einem geschlossenen Topf zu schmoren, also etwas Olivenöl in die Pfanne, wir erhitzen und bräunen unsere Calamari darin, drehen sie im heißen Öl, dann löschen wir mit etwas Wein ab, und schließlich fügen wir ein wenig Wasser hinzu und setzen das Garen fort, nach Belieben noch eine Knoblauchzehe und eine Prise Salz hinzufügen. Wir kochen bei niedriger Hitze für eine gute halbe Stunde, es könnte je nach Calamari ein bisschen länger dauern.
6. Sobald die Calamari weich sind, können wir das Feuer ausschalten und unsere gefüllten Calamari servieren, ihr werdet sehen, wie gut sie sind, probiert sie zu Weihnachten, es wird ein Erfolg.
Wenn welche übrig bleiben, können sie für ein paar Tage gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden, sie können schnell in der Mikrowelle, im Ofen oder sogar in der Pfanne mit einem kleinen Schuss Wasser erhitzt werden.