DINKELSALAT

Dinkelsalat: das sommerliche Rezept mit grünen Bohnen, Kirschtomaten und hartgekochten Eiern

Wenn die Temperaturen steigen, verschwindet die Lust auf warme und komplexe Gerichte, und die Suche nach frischen, vollständigen und schnellen Rezepten beginnt.

Hier kommt der Dinkelsalat ins Spiel, ein echter Joker der Sommerküche!

Es ist nicht nur eine Beilage, sondern ein nahrhaftes Einzelgericht, das den rustikalen Geschmack des Dinkels, die Knackigkeit der grünen Bohnen, die Saftigkeit der Kirschtomaten, die Würze der grünen Oliven und die Konsistenz der hartgekochten Eier vereint.
Eine perfekte Mischung aus Aromen und Konsistenzen, die Sie bei jedem Bissen in Urlaubsstimmung versetzt.
Dinkel, mit seinem nussigen Geschmack und seiner einzigartigen Konsistenz, ist eine hervorragende Alternative zu klassischem Nudelsalat oder Reis.
Es ist ein altes Getreide, reich an Ballaststoffen und Proteinen, das sich hervorragend als Basis für Gerichte wie dieses eignet.
Die Zubereitung ist kinderleicht und, sobald es fertig ist, verbindet es sich mit den anderen Zutaten und nimmt alle Geschmäcker der Würzung auf.
Dieser Salat ist ideal für ein Mittagessen im Büro, einen Ausflug oder ein Picknick mit Freunden, da er im Voraus zubereitet wird und am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt!
Es ist ein Rezept, das keinen Ofen erfordert und es Ihnen ermöglicht, die schöne Jahreszeit ohne Stress in der Küche zu genießen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
173,80 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 173,80 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,97 (g) davon Zucker 6,78 (g)
  • Proteine 7,75 (g)
  • Fett 5,26 (g) davon gesättigt 1,09 (g)davon ungesättigt 3,00 (g)
  • Fasern 5,68 (g)
  • Natrium 421,36 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten DINKELSALAT

  • 200 g Dinkel geschält
  • 200 g grüne Bohnen
  • 2 Eier
  • 150 g Kirschtomaten (oder Datteltomaten)
  • 50 g grüne Oliven
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Oregano (optional)
  • Einige Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Topf
  • Salatschüssel
  • Schüsselchen

Rezept Dinkelsalat mit grünen Bohnen, Tomaten und Eier

  • Spüle den Dinkel unter fließendem Wasser ab. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und den Dinkel solange kochen, wie auf der Packung angegeben (normalerweise 20-30 Minuten für den geschälten Dinkel). In den letzten 10 Minuten des Kochens die bereits gekappten und gewaschenen grünen Bohnen direkt in denselben Topf geben.

  • Während der Dinkel kocht, die Eier in einem anderen Topf 8 Minuten lang kochen. Schälen und in Spalten schneiden, wenn sie abgekühlt sind.

  • Den Dinkel und die grünen Bohnen abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen. Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln und die grünen Oliven grob hacken. In einer großen Schüssel Dinkel, grüne Bohnen, Kirschtomaten und Oliven vermengen.

  • Die hartgekochten Eier in Spalten dazugeben. Alles mit reichlich extra nativem Olivenöl, Salz, Pfeffer und einer Prise Oregano würzen. Gut mischen und servieren.

NOTIZEN ZU ZUTATEN UND ERSATZMÖGLICHKEITEN

Dinkel: Geschälter Dinkel ist ideal für dieses Rezept, da er kein Einweichen erfordert. Wenn Sie ungeschälten Dinkel verwenden, denken Sie daran, ihn mindestens 12 Stunden vor dem Kochen einzuweichen.

Oliven: Die entkernten grünen Oliven verleihen einen würzigen Touch. Sie können sie durch Taggiasca-Oliven oder schwarze Oliven ersetzen, wenn Sie möchten.

Oregano: Oregano ist ein klassischer Touch, der ein mediterranes Aroma verleiht. Wenn Sie ihn nicht mögen, können Sie ihn durch frisches Basilikum oder gehackte Petersilie ersetzen.

Aufbewahrung

Dieser Dinkelsalat ist perfekt, um im Voraus zubereitet zu werden. Er hält sich im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, 2-3 Tage. Tatsächlich neigen die Geschmäcker dazu, mit der Zeit noch besser zu verschmelzen.

Alternativen und Varianten

Mit Käse: Für eine reichhaltigere Version fügen Sie gewürfelten Mozzarella, Feta oder Grana Padano-Späne hinzu.

Leichte Version: Für eine noch leichtere Version können Sie gegrilltes Hähnchen in Würfeln oder gut abgetropften Thunfisch in Öl hinzufügen.

Mit einem Hauch von Knusprigkeit: Fügen Sie geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzu.

Verwendung und Paarungen

Der Dinkelsalat ist ein ideales Einzelgericht für das Mittagessen. Er ist perfekt, um ins Büro oder für ein Picknick im Freien mitgenommen zu werden. Er passt gut zu einem Glas kühlem, leichtem Weißwein.

Ursprünge und Geschichte des Rezepts

Dinkel ist eines der ältesten in Italien angebauten Getreide, mit einer Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Gewohnheit, ihn in Salaten, kalt und mit saisonalen Zutaten zu konsumieren, ist eine modernere Entwicklung, die perfekt mit der Philosophie der gesunden und praktischen Küche harmoniert. Dieses Rezept ist insbesondere eine Hommage an die Einfachheit und Frische der bäuerlichen Küche.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • 1. Kann ich andere Getreidearten anstelle von Dinkel verwenden?

    Ja, Sie können andere Getreidearten wie Perlgerste, Venere-Reis oder Basmati-Reis verwenden, indem Sie die jeweiligen Kochzeiten beachten.

  • 2. Kann ich den Salat einen Tag im Voraus zubereiten?

    Klar! Tatsächlich ermöglicht es das Vorbereiten im Voraus allen Aromen, sich perfekt zu verbinden, was das Gericht noch leckerer macht.

  • 3. Müssen die Eier unbedingt hartgekocht sein?

    Ja, hartgekochte Eier sind ideal, da ihre feste Konsistenz gut mit dem Rest der Zutaten harmoniert, ohne zu zerfallen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog