Das Tatar auf Rindermark wird unter Verwendung eines Rinderfemurs hergestellt, der in eine typische Baguetteform (oder Boot oder Kanu) und dessen Mark geschnitten wird.
Der Schnitt wird durch einen vertikalen Einschnitt des Rinderfemurs erreicht.
Es präsentiert sich sowohl optisch als auch in der Zubereitung anders als der typische Ossobuco-Schnitt in Scheiben.
Der Baguette- (oder Boot-) Schnitt ist perfekt für das Braten im Ofen.
Das Mark, auch als „weißes Gold“ bezeichnet, ist nach dem Garen perfekt zum Löffeln oder zum Bestreichen auf geröstetem Brot oder zum Schmelzen auf einem Ribeye.
Der Knochen kann für Reduktionen, Brühen und andere kulinarische Zubereitungen verwendet werden; seine Verwendung ist in der französischen Küche sehr verbreitet.
Auf dem Blog finden Sie bereits das Rezept für:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Zeitgenössisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 2 Rinderfemurknochen (halbiert)
- 400 g mageres Rinderhackfleisch (sehr mager)
- n.B. Rosmarin
- n.B. Pfeffer
- n.B. grobes Salz
Schritte für das Tatar auf Rindermark:
Nachdem Sie den Femur ein paar Stunden eingeweicht haben, bei 200°C für 20 Minuten im Ofen backen, wobei das Mark nach oben zeigt.
Das Hackfleisch mit Pfeffer und Rosmarin würzen.
Fleischbällchen formen und an den beiden Enden des Knochens auf das Mark legen.
Salzen.
Sie können entweder ein grobes weißes Zypernsalz oder ein aromatisiertes grobes Salz verwenden.

