Casabe und Ei (Kuba)

Das Casabe ist ein kubanisches Brot aus Maniok, das im Zentrum der Taíno-Diät steht. Der Maniok wird geschält, gewaschen, gemahlen, gepresst, gesiebt und schließlich in große runde Formen geformt und auf einer Steinplatte namens „burén“ gebacken.

➡Oft wird es während des kubanischen Frühstücks mit Eiern serviert, wie in meinem Fall, und/oder Avocado.

➡In der Dominikanischen Republik wird es mit damambá, dem salzigen dominikanischen Erdnussbutter, oder mit habichuelas und dulce de leche serviert.

Sehr ähnlich dem brasilianischen Beiju de tapioca, obwohl in dem Rezept aus Brasilien tapioca verwendet wird, also die Stärke, die aus Maniok gewonnen wird, und dem Mbejú aus Paraguay, wo jedoch die Maniokstärke „yuca amargo“ auf Spanisch verwendet wird.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 5 Stunden
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Karibisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Maniok
  • 4 Eier
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Olivenöl

Schritte

  • Den geschälten Maniok in ein Tuch reiben, das Salz hinzufügen, ausdrücken, ausbreiten und mindestens 5 Stunden im Kühlschrank lagern, dabei jede Stunde umrühren.

    In einer Pfanne mit etwas Öl die Mischung verteilen und beide Seiten braten, bis alles aufgebraucht ist.

    Mit einem gebratenen oder Spiegelei servieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie wird Maniok in Kuba verwendet?

    Maniok ist ein Grundnahrungsmittel der kubanischen Küche. Neben dem Casabe-Brot wird es als Beilage zubereitet: gekocht, mit rohen Zwiebeln und Olivenöl.
    Es ist auch eine der Hauptzutaten eines traditionellen kubanischen Eintopfs namens ajiaco.

    ➡➡Kubanische Buñuelos, eine lokale Variante eines traditionellen spanischen Krapfens, werden mit Maniok und Süßkartoffeln anstelle von Mehl zubereitet, frittiert und mit Aniszucker-Sirup gewürzt.

    ➡➡Die „chicharritas de yuca“ sind dünne frittierte Ringe der Wurzel.
    Im Allgemeinen werden frittierte Gemüse, die quer geschnitten sind, „chicharritas“ genannt.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog