Der Joghurtkuchen ist ein einfacher und authentischer Kuchen, geliebt für seine weiche Konsistenz und den zarten Geschmack. Mit einfachen Zutaten zubereitet, ist diese Version perfekt für ein makelloses Ergebnis: ein weicher, duftender und perfekt ausgewogener Kuchen. Ideal zum Frühstück, als Snack oder als Basis, um es mit Haselnusscreme, Marmelade oder Schokoladenstückchen zu füllen. Ein Kuchen, der mit seiner Einfachheit besticht und den Duft von Zuhause auf den Tisch bringt.

Wenn du weiche Kuchen magst, probiere den heißen Milchkuchen, den Rührkuchen Nene oder den marmorierten Rührkuchen. Probiere auch den Ricotta-Rührkuchen!

Lass uns an die Arbeit gehen und gemeinsam den Joghurtkuchen vorbereiten

Finde unter all meinen SÜSSIGKEITEN das, was zu dir passt!
Folge meiner Seite FACEBOOK HIER für viele tägliche Küchentipps!


ANDERE LECKERE KUCHEN
Kuchen mit Joghurt und Heidelbeeren
Kuchen mit Creme, Marmelade und Mandeln
Pfirsichkuchen, weich und fettfrei
Sehr weicher Apfel- und Orangenkuchen

Joghurtkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Joghurtkuchens

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 150 g Naturjoghurt
  • 200 g Weizenmehl 00
  • 50 g Maisstärke
  • 150 g Butter
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Milch
  • 1 Geriebene Zitronenschale
  • 2 Esslöffel Puderzucker

Werkzeuge

  • Elektrische Rührbesen
  • Springform 22 cm
  • Handbesen

Zubereitung für die Zubereitung des Joghurtkuchens

  • Beginne damit, die Eier aufzubrechen und behutsam die Eigelbe vom Eiweiß zu trennen. Schlage Letzteres mit der Hälfte des Zuckers steif. Sie sollten sehr steif sein, und dazu solltest du den Zucker nach und nach hinzufügen.

  • Schlage dann die Eigelbe mit dem restlichen Zucker. Gib zu den Eigelben die geschmolzene und abgekühlte Butter, den Joghurt und das gesiebte Mehl mit der Stärke und dem Backpulver hinzu. Rühre mit einem Handbesen, füge das Salz und die geriebene Zitronenschale hinzu und beende mit dem Eischnee, den du in zwei oder mehr Schritten unterhebst.

  • Rühre sehr vorsichtig, um den Eischnee nicht zu zerstören. Fette und mehle eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm ein und fülle den Teig hinein. Heize den statischen Ofen auf 180° vor, backe und koche für ca. 50 Minuten, mache jedoch die Stäbchenprobe. Auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit reichlich Puderzucker bestreuen.

Aufbewahrung

Du kannst den Kuchen 4-5 Tage unter einer Glasglocke aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog