Sbrisolona mit Mango glutenfrei

Die Sbrisolona ist ein ursprünglich aus Mantua stammender Kuchen, der Name stammt tatsächlich von brìsa, was auf Mantuanisch Krümel bedeutet.

Es ist typisch für ganz Norditalien geworden, von der Emilia Romagna, über die Lombardei bis zum Veneto, wo es eine Version gibt, die “fregolotta” oder „rosegotta“ genannt wird und aus einem Teig aus nur weißem Mehl und Zucker besteht.

Ihr Ursprung geht auf das 16. – 17. Jahrhundert zurück, obwohl Mandeln und Gewürze wahrscheinlich eine spätere Ergänzung waren.

Es entstand am Hof der Gonzaga dank des Hofkonditors Bartolomeo Stefani, der die Sbrisolona zum Kuchen der Eheversprechen und Geburten machte.

Geeignet zum Verzehr nach dem Eintauchen in Grappa und begleitet von einem Likörwein, wird es in der Lombardei auch „Kuchen der drei Tassen“ genannt, weil Maismehl, Weizenmehl und Zucker zu gleichen Teilen hinzugefügt werden.

Meine Version glutenfrei ersetzt das Weizenmehl durch Reismehl und fügt Mangofruchtfleisch hinzu, das Sie nach Belieben durch anderes Obst ersetzen können.

Eine herzhafte Version finden Sie im Video unten.

Sehr krümelig, die Sbrisolona zerbricht leicht, sie wird nicht mit einem Messer geschnitten, sondern wie ein anderer Kuchen, den Sie im Blog finden, mit den Händen gebrochen, typisch für Ligurien…

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 100 g ungeschälte Mandeln (+ zur Dekoration)
  • 100 g Zucker
  • 100 g Maismehl
  • 100 g Reismehl
  • 1 Eigelb
  • 1 Zitrone (nur Schale)
  • 100 g Butter (oder Schmalz)
  • 1 q.b. Mango (zu Fruchtfleisch reduziert)
  • q.b. Salz

Werkzeuge

  • 1 Backform runde Backform 22-24 cm

Schritte

  • Mandeln grob hacken.

    Mandeln mit Zucker und Mehlen mischen, eine Prise Salz, das Eigelb, die Zitronenschale und die kalte Butter (oder Schmalz) hinzufügen.

    Den Teig mit den Händen bearbeiten.

    Die Hälfte des Teigs in die 22 cm Backform geben, das Mangofruchtfleisch hinzufügen und mit dem Rest des Teigs bedecken.

    Mit den Mandeln dekorieren und im statischen Ofen bei 180°C für 35/40 Minuten backen.

Der Tipp ist, ihn mit Malvasia oder Passito di Pantelleria zu begleiten.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog