Joghurt-Ricotta-Mimosa-Cheesecake – Leichter Kuchen ohne Sahne für den 8. März

Wenn du für den Frauentag nach einem frischen, eleganten und anderen Kuchen als den klassischen Mimosakuchen suchst, ist dieser Cheesecake genau das Richtige für dich! Es ist eine leichte Version ohne Sahne, zubereitet mit Ricotta und griechischem Joghurt für eine cremige, aber zartere Konsistenz. Der letzte Schliff? Würfel aus Biskuit, die an die Blütenblätter der Mimose erinnern. Perfekt auch für einen Geburtstag oder einen besonderen Anlass im Frühling. Einfach zuzubereiten, gut zu lagern und eine raffinierte Alternative zum üblichen Kuchen. Bereite ihn im Voraus zu und genieße ihn frisch, du wirst sehen, was für ein Hingucker und wie köstlich er ist!

Mimosa-Käsekuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frauentag

Zutaten

  • 150 g Frühstückskekse
  • 70 g Geschmolzene Butter
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Kuhmilch-Ricotta
  • 450 g Naturgriechischer Joghurt
  • 95 g Kristallzucker
  • 10 g Gelatine (ca. 5 Blätter)
  • 2 Esslöffel Milch
  • Biskuitwürfel
  • Puderzucker

Detaillierte Schritte

  • Schmelze die Butter im Wasserbad mit einer Prise Salz.
    Zerkleinere die Kekse fein mit einem Mixer oder einem Beutel und einem Nudelholz.
    Mische die zerkleinerten Kekse mit der geschmolzenen Butter. Wenn die Mischung zu trocken ist, füge einen weiteren Teelöffel Butter hinzu; wenn zu feucht, einige zusätzliche Keksbrösel.
    Fette eine Springform von 20 cm leicht ein und lege Backpapier sowohl auf den Boden als auch die Ränder.
    Gib die Keksmasse in die Form und drücke sie gut mit der Rückseite eines Löffels fest.
    Stelle die Form für 30 Minuten in den Gefrierschrank: Dieser Schritt sorgt für eine kompakte Basis, die beim Schneiden nicht zerbröckelt.

  • Weiche die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser ein.
    Mische in einer Schüssel Ricotta, griechischen Joghurt und Zucker, bis eine glatte Creme entsteht.
    Erhitze die Milch in einem kleinen Topf, ohne sie zu kochen. Drücke die Gelatine gut aus und löse sie in der heißen Milch auf. Sobald sie aufgelöst ist, lasse sie leicht abkühlen und füge sie der Creme hinzu, während du sie sorgfältig vermengst.

  • Gib die Creme auf den bereits kalten und festen Boden.
    Glätte die Oberfläche gut mit einem Spatel.
    Verteile die Biskuitwürfel gleichmäßig auf der Oberfläche und drücke sie leicht an, damit sie haften.
    Stelle den Cheesecake mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank (oder 6-8 Stunden in den Kühlschrank, wenn du eine weichere Konsistenz bevorzugst).

  • Bevor du ihn servierst, lasse den Kuchen 30-40 Minuten im Kühlschrank auftauen, wenn du ihn eingefroren hast.
    Mit Puderzucker bestreuen und servieren!

    Mimosa-Käsekuchen auf weißem Teller serviert und daneben ein Mimosa-Zweig

Nützliche Tipps

Für ein noch eindrucksvolleres Dekor verwende ein Blumen-Ausstechform, um die Biskuitwürfel auszustechen.

Verwende gut abgetropften Ricotta, um zu vermeiden, dass die Creme flüssig wird.

Der Cheesecake schmeckt am nächsten Tag noch besser: Die Aromen harmonieren und die Konsistenz verbessert sich.

Variationen

Laktosefreie Version: Verwende laktosefreien Ricotta und griechischen Joghurt.

Ohne Gelatine: Kann durch Agar-Agar ersetzt werden (dosiere laut Verpackung).

Alternative Basis: Versuche es mit Vollkorn- oder Kakaokeksen für einen kräftigeren Geschmack.

FAQ – Mimosa-Cheesecake mit Joghurt und Ricotta

  • Kann ich nur Joghurt verwenden?

    Besser auch Ricotta verwenden, um der Creme Struktur zu verleihen und sie kompakter zu machen.

  • Wie lange im Voraus kann ich ihn zubereiten?

    Du kannst ihn auch 2 Tage vorher zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren dekorieren.

  • Kann ich ihn einfrieren?

    Ja, aber ich empfehle nicht, ihn zu lange im Gefrierschrank zu lassen: Der Keks könnte seine Knusprigkeit verlieren.

Hast du gesehen, wie einfach es ist, einen Cheesecake auf den Tisch zu bringen, der anders ist als der übliche, aber perfekt für den Frauentag? Mit leichten Zutaten und einem cremigen, köstlichen Ergebnis ist dieser Mimosa-Cheesecake ein eindrucksvoller und einfacher Kuchen, der alle beeindrucken wird. Probiere ihn aus und lass mich wissen, ob er dir auch geschmeckt hat!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog