Der Madeira Kuchen ist ein Sponge- oder Butterkuchen, typisch für die traditionelle irische und britische Küche.
Der Name stammt vom Madeira Wein, einem portugiesischen Inselwein, der Mitte des 19. Jahrhunderts in England populär war und oft mit dem Kuchen serviert wurde.
Die Bewohner von Madeira stellen ihren traditionellen Kuchen her – bolo de mel – der nichts mit dem Madeira Kuchen zu tun hat, da es sich um einen dunklen und würzigen Honigkuchen handelt, der eher einem Pfundkuchen oder yellow cake ähnelt.
Der Kuchen hat eine kompakte, aber leichte Konsistenz. Er wird traditionell mit zitronen-aromatisiertem Tee genossen.
Die Zutaten sind einfach: Butter, Mehl, Zucker, Eier und Backpulver.
Ich habe eine Version mit einer Kandierten Kirschcreme gemacht: Kirsch Madeira Kuchen, da es sich um ein Grundrezept handelt, das sich gut für Füllungen und Kuchendesign eignet.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Irisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für eine 24 cm Form:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 300 g Mehl
- 4 Eier
- 10 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 170 g Griechischer Joghurt
- 50 g Puderzucker
- 70 g Kandierte Kirschen
Werkzeuge
- 1 Form 24 cm Kuchenform
Schritte
Zucker mit der geschmolzenen Butter mischen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen.
Eier schlagen und zur Mischung hinzufügen.
Geriebene Zitronenschale hinzufügen.
Bei 170°C im statischen Ofen 1 Stunde backen.
Den Joghurt mit dem Puderzucker vermischen, dann die halbierten kandierten Kirschen hinzufügen.
Mischen.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, ihn halbieren und mit der Creme füllen.
Wenn Sie den Kuchen mit einer 18 cm Form (wie meine) herstellen möchten, sind die Mengen: 175 g Butter, 175 g Zucker, 200 g Mehl, 3 Eier und 8 g Backpulver.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kennen Sie den Ring of Kerry?
Der Ring of Kerry ist ein berühmter Straßenabschnitt bekannt für seine herrlichen und unberührten Landschaften, gelegen im Südwesten Irlands, genauer gesagt auf der Iveragh-Halbinsel, im County Kerry.
Schauplatz vieler Romane und Fernsehserien wie „The Irish R.M.“ basierend auf den Geschichten von Somerville und Ross, die einen Einblick in das ländliche irische Leben geben.

