Pasta mit Kirschtomaten und schwarzen Oliven: das einfache und köstliche Hauptgericht, das nach Sommer schmeckt

Kennst du diese Tage, an denen du Lust auf etwas Gutes hast, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchtest? Die Pasta mit Kirschtomaten und schwarzen Oliven ist die perfekte Antwort: einfach, schnell und voll im Geschmack. Es ist eines dieser Gerichte, die entstehen, indem man den Kühlschrank öffnet und sich inspirieren lässt, genau wie es mir passiert ist. Mit wenigen mediterranen Zutaten – Kirschtomaten, Oliven und Sardellen – bringst du ein duftendes Hauptgericht auf den Tisch, ideal sowohl für ein Familienessen als auch für ein spontanes Abendessen. Entdecke, wie du es am besten zubereitest, mit ein paar Tricks, um es noch unwiderstehlicher zu machen.

Pasta mit Kirschtomaten und schwarzen Oliven
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer

Zutaten

  • 320 g Pasta (Penne oder kurze Formate)
  • Kirschtomaten (frisch oder in Konserve)
  • 4 Sardellen in Öl
  • 80 g Schwarze Oliven in Salzlake
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Natives Olivenöl extra
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Bunter Pfeffer
  • Chili (optional)

Verfahren

  • Hacke die Sardellen fein mit einem Teil der Oliven (du kannst ein Messer oder einen Stabmixer verwenden, wenn du eine glattere Konsistenz möchtest). Halte einige ganze Oliven zurück und schneide sie grob: Sie bringen eine schöne Abwechslung in die Textur des Gerichts.

  • Erhitze in einer großen Pfanne einen großzügigen Schuss Öl und brate die ganzen Knoblauchzehen vorsichtig an (du kannst sie ganz lassen, wenn du sie später entfernen möchtest). Wenn der Knoblauch goldbraun ist, füge die halbierten Kirschtomaten (oder die Konserve) hinzu und rühre um.

  • Füge die Sardellen-Oliven-Mischung hinzu, zusammen mit den grob gehackten Oliven. Lasse es bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen, gelegentlich umrühren. Wenn die Sauce zu trocken wird, füge ein paar Esslöffel Kochwasser hinzu.

  • Bring in der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Kochen, koche die Pasta nach den Anweisungen auf der Packung und gieße sie al dente ab.

  • Schwenke die Pasta direkt in der Pfanne mit der Sauce bei starker Hitze für 1-2 Minuten. Füge, wenn du magst, eine Prise Pfeffer und eine Prise Chili hinzu.

    Pasta mit Kirschtomaten und schwarzen Oliven in tiefem Teller mit Petersilie

Tipps

Wenn du frische Kirschtomaten verwendest, wähle sie gut gereift für eine süßere und intensivere Sauce.

Die Sardellen lösen sich beim Kochen auf und verleihen dem Gericht Würze, ohne es zu dominieren.

Für eine rustikalere Version kannst du vor dem Servieren geröstete Semmelbrösel darüberstreuen.

Hinweise

Du kannst auch Taggiasca-Oliven oder grüne Oliven verwenden, aber der Geschmack wird anders sein.

Kurze Pasta ist ideal für diese Art von Sauce, aber nichts hindert dich daran, Spaghetti oder Linguine zu verwenden.

Variationen

Vegetarisch: Sardellen weglassen und Kapern für einen würzigen Touch hinzufügen.

Scharf: Erhöhe die Chili-Menge oder verwende scharfes Öl zum Schluss.

Sommerlich: Füge vor dem Servieren ein paar frische Basilikumblätter oder gehackte Petersilie hinzu.

FAQ – Pasta mit Kirschtomaten und schwarzen Oliven

  • Kann man es im Voraus zubereiten?

    Ja, aber ich empfehle, die Pasta erst kurz vor dem Servieren zu würzen, um zu vermeiden, dass sie zu trocken wird.

  • Welche Pasta ist die beste für dieses Rezept?

    Penne, Fusilli oder Rigatoni halten die Sauce besser, aber auch Spaghetti sind in Ordnung, wenn du ein langes Format bevorzugst.

  • Können die Sardellen weggelassen werden?

    Sicher, aber du verlierst einen wichtigen Teil des Geschmacks. Alternativ kannst du sie durch Kapern oder eine Prise Parmesankäse ersetzen.

Die Pasta mit Kirschtomaten und schwarzen Oliven ist eines dieser Gerichte, das dir das Abendessen rettet, ohne auf Geschmack zu verzichten. Es ist schnell, duftend und perfekt für jede Gelegenheit, auch wenn du unerwartete Gäste hast. Und dann, seien wir ehrlich: Es ist unmöglich, die mediterrane Einfachheit nicht zu lieben, wenn sie so gut gemacht ist.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog