Flapjack ist auch als Müsliriegel, Haferflockenriegel oder Haferflockenscheibe bekannt, es ist ein gebackener Riegel, der in einer flachen Form gebacken und in Quadrate oder Rechtecke geschnitten wird, basierend auf Haferflocken, Fett (normalerweise Butter), braunem Zucker und Golden Syrup, ähnlich dem Granola Bar in Nordamerika.
Einige Flapjacks enthalten auch Ahornsirup.
Seit 1935 wird das Wort erstmals verwendet, um ein Lebensmittel auf Haferbasis zu beschreiben.
Es wird Flapjack im Vereinigten Königreich, auf der Isle of Man, in Irland und Neufundland genannt.
In anderen englischsprachigen Ländern wird es mit verschiedenen Namen genannt, wie Cereal Bar, Oat Bar oder (in Australien und Neuseeland) Oat Slice.
In den USA und Kanada ist „Flapjack“ ein weitgehend bekannter, aber weniger verwendeter Begriff für „Pancake“.
- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Englisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Haferflocken
- 125 g Butter
- 3 Esslöffel Golden Syrup
- 20 g Mandeln (optional)
Werkzeuge
- 1 Backform Quadrat
Schritte
Butter mit Sirup und Hafer und eventuell auch Mandeln mischen.
Mixen.
Die Mischung in die Form geben und im Umluftofen bei 140°C für 20 Minuten backen.
In Quadrate schneiden.
Der Golden Syrup besteht aus Wasser, Zucker und Zitronensäure, Sie können ihn online kaufen, oder ihn durch andere Sirupsorten wie Agave, Kokos, Ahorn oder durch Honig ersetzen.

