Erdbeermarmelade mit Vanille

Hast du schon mal Erdbeermarmelade mit Vanille probiert? Nein?? Du weißt nicht, was du verpasst!!! Sie ist absolut fantastisch und dann, selbstgemachte Marmelade ist sowieso viel besser! Bereite dich vor, denn sie ist ganz anders als die aus dem Supermarkt.

Wichtige Vorbemerkung, ich liebe Marmelade ohne Stücke und eher flüssig, also püriere ich sie, außerdem wenig Zucker und kein Verdickungsmittel. Das bedeutet eine längere Kochzeit, aber es lohnt sich.

Natürlich kannst du mehr Zucker hinzufügen, einen Apfel in Stücke schneiden, um das Eindicken zu beschleunigen, und wenn du sie mit Stücken magst, dann püriere sie nicht 😉

Diese Marmelade ist hervorragend zum Aufstreichen auf Brot oder Zwieback, perfekt für einen Kuchen, wo sie mehr eindickt, ohne auszutrocknen, oder ich verwende sie oft, um meine gefüllten Kuchen zwischen den Schichten zu bestreichen.

Bereiten wir sie zusammen zu?

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 1 kg Erdbeeren (Gewicht gereinigt netto)
  • 1 Zitrone (groß oder 1 1/2, Saft)
  • 350 g Zucker
  • 1 Schote Vanille

Schritte

  • Zuerst wasche die Erdbeeren gut in reichlich Wasser, lasse sie abtropfen und trockne sie mit einem Tuch ab.

    Entferne die Blätter und eventuelle beschädigte Stellen, schneide sie dann in Stücke, gib sie in eine große Schüssel und mische sie mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Saft.
    Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasse sie ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ziehen.

    * Ich habe versucht, sie länger ziehen zu lassen, dadurch wird sie noch aromatischer, aber es entsteht sehr viel Flüssigkeit und die Kochzeit verlängert sich erheblich.

  • Nach der Ruhezeit gieße die Erdbeeren mit ihrer Flüssigkeit in einen großen Topf und stelle sie auf hohe Hitze, wenn sie zu kochen beginnen, reduziere die Hitze und koche sie unter gelegentlichem Rühren weiter.

    Nach etwa einer Stunde ab dem Siedepunkt nimm den Topf vom Herd, entferne die Zitronenschalen und püriere alles mit einem Stabmixer (wenn du keine Stücke willst).

    Schneide die Vanilleschote der Länge nach auf, kratze die Samen mit der Messerspitze heraus und füge die Samen und die aufgeschnittene Schote zu den Erdbeeren hinzu.

  • Stelle den Topf zurück auf den Herd und koche weiter für etwa eine weitere Stunde, die Kochzeit kann je nach Wassergehalt der Erdbeeren leicht variieren.

    Während die Marmelade kocht, kümmere dich um die Gläser.

  • Wenn man hausgemachte Konserven macht, ist es wichtig, Gläser und Deckel zu sterilisieren, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

    Du hast zwei Alternativen.
    1 IM OFEN: Stelle die sauberen Gläser auf das Ofengitter bei 125 Grad für 30 Minuten, die letzten 10 Minuten gib auch die Deckel dazu (es ist die bequemste Methode).
    2 KOCHEN: Koche die Gläser in einem großen Topf, vollständig mit Wasser bedeckt, für 30 Minuten. Ich lege, wie meine Mutter, auch ein Geschirrtuch dazwischen, um Brüche zu vermeiden.

  • Wenn die Marmelade fast fertig gekocht ist, mache den Teller-Test, wie es die Großmütter gemacht haben.

    Gieße einen Löffel Marmelade auf einen Teller und lasse ihn abkühlen, neige dann den Teller und wenn die Konsistenz richtig ist (sie läuft also nicht weg), ist deine Marmelade fertig.

  • Es ist Zeit, sie in die Gläser zu füllen. Entferne die Vanilleschote und fülle die Marmelade mit einem Schöpflöffel ein, ohne das Glas bis zum Rand zu füllen, achte darauf, dass die Außenseiten sauber sind.
    Schließe sofort mit dem Deckel und drehe das Glas um.
    Lasse sie umgekehrt abkühlen, und wenn sie kalt sind, überprüfe, ob sich ein Vakuum gebildet hat, das heißt, die Mitte des Deckels sollte nicht klicken.

  • Mit dieser Menge habe ich drei Gläser à 250 g gemacht. Wenn du noch ein wenig Marmelade übrig hast, um ein weiteres Glas zu füllen, bewahre sie im Kühlschrank auf.
    Deine Marmelade sollte bei richtiger Lagerung etwa 1 Jahr haltbar sein, aber sehr wahrscheinlich wird sie sehr schnell aufgebraucht sein 🤭

👉Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, lass es mich in den Kommentaren wissen, aber vor allem lass mich wissen, ob es dir gefallen hat!!

👉  Folge mir auf Instagram, um über neue Rezepte und viele weitere süße Ideen auf dem Laufenden zu bleiben!!

Author image

dolcipasticcidifra

Willkommen auf meinem Blog Dolci Pasticci di Fra, einer gemütlichen süßen Ecke, in der ich einfache, köstliche und oft glutenfreie Rezepte teile. Ich liebe es, hausgemachte Desserts (aber auch einige herzhafte Gerichte!) mit Leichtigkeit und Liebe zuzubereiten. ✨ Einfach, lecker und glutenfrei!

Read the Blog