Schokoladen-Castagnole

Die Schokoladen-Castagnole sind eine köstliche Variante der traditionellen Karnevalscastagnole, die mit Schokoladenstückchen verfeinert sind und dadurch noch unwiderstehlicher werden. Dieses Rezept, entwickelt von der talentierten Monica Bianchessi und veröffentlicht im Magazin Alice Cucina im Februar 2014, ist einfach zuzubereiten und perfekt für alle, die ein traditionelles Dessert mit einem gewissen Extra suchen.
Perfekt, um sie während der Karnevalszeit zu genießen, bestechen die Schokoladen-Castagnole durch ihre knusprige Außenseite und weiche Innenseite, mit dem köstlichen Geschmack von Schokolade und dem angenehmen Aroma von Rum, das sie einzigartig macht.

Schokoladen-Castagnole
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten

  • 300 g Mehl 00
  • 50 g Zucker
  • 70 g Geschmolzene Butter
  • 2 Eier
  • 1 Schnapsglas Rum
  • 50 g Schokoladentropfen
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker
  • Erdnussöl (oder Sonnenblumenöl)

Zubereitung

  • Siebe das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel und forme in der Mitte eine Mulde.
    Schlage die Eier in einer Schüssel auf, vermische sie und gib sie in die Mulde des Mehls.
    Füge die geschmolzene (abgekühlte) Butter, den Rum, den Zucker, die Schokoladentropfen und eine Prise Salz hinzu.
    Vermische alle Zutaten, bis eine homogene Masse entsteht.

  • Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn, bis er glatt und kompakt ist.
    Teile den Teig in Portionen und forme etwa 1 cm dicke Stränge.
    Schneide die Stränge in kleine Stücke und rolle sie mit den Händen zu Kugeln.

  • Erhitze das Öl in einer Pfanne auf etwa 170°C.
    Frittier ein paar Castagnole auf einmal bis sie goldbraun sind, indem du sie für eine gleichmäßige Garung wendest.
    Hebe sie mit einem Schaumlöffel heraus und lege sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.

  • Lege die Castagnole auf einen Teller und bestäube sie mit Puderzucker.
    Serviere sie warm oder bei Raumtemperatur.

Tipps und Varianten

Im Ofen gebacken Variante: Du kannst die Castagnole in einem statischen Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen, indem du sie vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter bestreichst.

Alternative Aromen: Ersetze den Rum durch Vanilleessenz oder Orangenschale für einen anderen Geschmack.

Lagerung: Die Castagnole bleiben 1-2 Tage lang weich, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

FAQ – Schokoladen-Castagnole

  • Kann ich den Rum im Rezept ersetzen?

    Ja, wenn du auf Alkohol verzichten möchtest, kannst du den Rum durch Orangensaft oder Milch ersetzen, um den Teig weich und aromatisch zu halten.

  • Kann ich die Castagnole im Ofen statt zu frittieren backen?

    Natürlich! Du kannst sie in einem statischen Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen und sie zur Hälfte der Garzeit wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Obwohl die Konsistenz anders sein wird, bleiben sie dennoch köstlich.

  • Kann ich eine andere Schokoladensorte verwenden?

    Ja, du kannst Zartbitter-, Milch- oder weiße Schokolade verwenden, entweder als Tropfen oder in kleinen Stücken, die von einer Tafel geschnitten wurden.

  • Wie kann ich erkennen, ob das Öl die richtige Temperatur hat?

    Das Öl sollte bei 170°C sein. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du den Test mit einem kleinen Stück Teig machen: Wenn es zischt und langsam an die Oberfläche steigt, ist die Temperatur richtig.

  • Kann ich die Castagnole einfrieren?

    Es ist nicht ratsam, sie bereits gebacken einzufrieren, aber du kannst den rohen Teig einfrieren und die Kugeln vor dem Backen formen. Nach dem Auftauen entweder direkt frittieren oder im Ofen backen.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog