Auch dieses Jahr habe ich ein paar Stunden am Nachmittag damit verbracht, Weihnachtsplätzchen zu backen. Neben den kalabrischen Petrali durften die Lebkuchen Ingwerplätzchen nicht fehlen. Von Kindern geliebt und perfekt zum Dekorieren, sind sie einfach zuzubereiten und erfüllen das Haus mit einem unwiderstehlichen Duft nach Gewürzen. Ideal zum Genießen mit einer Tasse Tee oder heißer Schokolade, können sie auch als Dekoration für den Weihnachtsbaum verwendet werden.

Lebkuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Britisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 350 g Weizenmehl 00
  • 60 g Brauner Zucker
  • 60 g Puderzucker
  • 150 g Honig
  • 150 g Butter
  • 2 Teelöffel Zimtpulver
  • 2 Teelöffel Ingwerpulver
  • 5 Nelken (Oder etwas weniger als ein halber Teelöffel Pulver)
  • 1 Ei (Ganz)
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • Einige Tropfen Zitrone

Zubereitung

  • In einer großen Schüssel das Mehl sieben und die Zucker und Gewürze hinzufügen.
    Die weiche Butter in Stücken und den Honig dazugeben, dann die Mischung bearbeiten, bis ein sandiger Teig entsteht.
    Das Ei hinzufügen und kneten, bis ein homogener Teigball entsteht.
    Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für 1 Stunde ruhen lassen. Wenn wenig Zeit ist, den Teig leicht flachdrücken und für 20 Minuten in den Gefrierschrank legen.

  • Den Teig wieder herausnehmen und kurz mit den Händen bearbeiten, um ihn weich zu machen.
    Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von ca. 4 mm ausrollen.
    Weihnachtsausstechformen verwenden, um die Plätzchen auszustechen, und sie vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
    Die Plätzchen für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun werden.
    Aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen (frisch aus dem Ofen werden sie noch weich sein, aber beim Abkühlen härten sie aus).

  • Das Eiweiß mit dem Puderzucker und ein paar Tropfen Zitrone schlagen, bis eine dichte und glatte Glasur entsteht.
    Die Glasur in einen Spritzbeutel füllen und die Plätzchen mit weihnachtlichen Mustern dekorieren.
    Die Glasur trocknen lassen, bevor sie serviert werden.

  • Und unsere kleinen Lebkuchen sind bereit, während der Festtage genossen zu werden!

    Lebkuchen

Tipps

Für eine würzigere Version: Fügen Sie eine Prise Muskatnuss oder schwarzen Pfeffer hinzu.
Teig zu weich? Wenn er klebt, legen Sie ihn für ein paar Minuten in den Kühlschrank, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.
Möchten Sie sie an den Baum hängen? Vor dem Backen mit einem Strohhalm ein kleines Loch oben machen.
Aufbewahrung: In einer gut verschlossenen Blechdose bleiben sie bis zu 2 Wochen frisch.

Ohne Butter: Ersetzen Sie sie durch 100 g Kokosöl oder Margarine.

FAQ – Lebkuchen – Einfache hausgemachte Ingwerplätzchen

  • Kann ich sie im Voraus zubereiten?

    Ja! Der Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 1 Monat eingefroren werden. Vor der Verwendung im Kühlschrank auftauen.

  • Die Glasur trocknet nicht, was kann ich tun?

    Wenn die Glasur zu flüssig bleibt, fügen Sie mehr Puderzucker hinzu. Wenn sie zu dick ist, verdünnen Sie sie mit ein paar Tropfen Wasser oder Zitrone.
    Jetzt sind Sie bereit, köstliche Lebkuchen Ingwerplätzchen zu backen! 🎄✨

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog