OMELETT MIT VARTIS (Wilder Hopfen)

Omelett mit Vartis (wilder Hopfen): ein Hauch von wilder Frühlingsfrische auf dem Tisch
Heute präsentieren wir Ihnen ein typisches Rezept aus Piacenza, das Omelett mit Vartis (wilder Hopfen), zubereitet mit einem wilden Kraut, das wir Vartìs nennen, in Venetien heißt es Bruscandolo, in der Lombardei Asparagina, in Kampanien Viticidda.

Die Magie des wilden Hopfens

Der Vartis, oder wilder Hopfen, ist eine wilde Pflanze, die in den Feldern Piacenzas üppig wächst. Seine zarten und aromatischen Spitzen sind ein wahrer kulinarischer Schatz, perfekt, um Gerichte mit einem einzigartigen und wilden Geschmack zu bereichern. Sie werden von März bis Mai geerntet und sind eine Zutat mit vielen Eigenschaften: harntreibend, reinigend, tonisierend und abführend. Sie enthalten kein Gluten und sind ideal für kalorienarme Diäten, aber Vorsicht, nicht übertreiben.

Ein einfaches und schmackhaftes Omelett

Das Omelett mit Vartis ist ein einfaches und schnelles Gericht, das den delikaten Geschmack dieser Wildpflanze hervorhebt. Die Eier, geschlagen mit Grana Padano und schwarzem Pfeffer, verschmelzen mit dem zuvor gekochten und gehackten Vartis und schaffen eine perfekte Verbindung von Aromen und Konsistenzen. Perfekt für ein rustikales Abendessen oder ein schnelles Mittagessen. Es kann alleine serviert werden oder begleitet von gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat.

Mit seiner Einfachheit und seinem einzigartigen Geschmack erobert das Omelett mit Vartis bei jedem Bissen. Ein wahres Tribut an die kulinarische Tradition Piacenzas und den Reichtum der emilianischen Erde.

Hier sind weitere köstliche Rezepte aus Piacenza:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling
576,41 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 576,41 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 66,74 (g) davon Zucker 33,87 (g)
  • Proteine 25,55 (g)
  • Fett 18,31 (g) davon gesättigt 8,14 (g)davon ungesättigt 6,21 (g)
  • Fasern 21,41 (g)
  • Natrium 497,87 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 144 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

OMELETT MIT VARTIS (wilder Hopfen)

Man rechnet zwei Eier pro Person.

  • 6 Eier
  • 500 g Aromatische Kräuter (vartìs (wilder Hopfen))
  • 50 g Grana Padano DOP (gerieben)
  • 20 g Butter
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer

Werkzeuge

  • Schüssel Es ist wichtig, das Omelett bei geringer Hitze zu kochen, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  • 1 Pfanne Lagostina Linea Rossa Antihaft-Pfanne Ø 24 cm, Induktions-, Gas- und Ofenkratzfest, Kochindikator Lagospot, Boden aus Edelstahl und Aluminium, rutschfester Silikongriff

VORBEREITUNG DES OMELETTS MIT VARTI’S (wilder Hopfen)

  • Reinigen Sie die Kräuter, waschen Sie sie mehrmals in reichlich Wasser und kochen Sie sie dann etwa 15 Minuten lang in kochendem Wasser mit einer Prise Salz. Lassen Sie sie abkühlen und drücken Sie sie dann leicht in den Händen aus und hacken Sie sie nicht zu fein.

  • Brechen Sie die Eier in eine Schüssel, schlagen Sie sie leicht, fügen Sie den Parmesan, eine Prise Salz und Pfeffer hinzu, schlagen Sie alles erneut leicht und fügen Sie die gehackten Kräuter hinzu. In einer Pfanne mit dickem und ebenem Boden die Butter schmelzen und dann in die zuvor geschlagenen Eier gießen. Stellen Sie die Pfanne wieder auf den Herd, um sie gut zu erhitzen, dann fügen Sie die Eier hinzu, die bei starker Hitze stocken sollen, drehen Sie das Omelett mit einem Deckel um und beenden Sie das Kochen noch einige Minuten auf der anderen Seite.

HINWEISE UND TIPPS: Omelett mit Vartis (wilder Hopfen)

Das Omelett mit Vartìs klebt am Boden, wenn die Eier in eine nicht ausreichend heiße Pfanne gegossen werden.

Für einen intensiveren Geschmack können die Spitzen des Vartis eine Minute lang in kochendem Wasser blanchiert und dann gut ausgedrückt werden, bevor sie in der Pfanne sautiert werden.

Das Omelett mit Vartis kann mit anderen Zutaten nach Belieben wie Speck, Schinken oder schmelzendem Käse angereichert werden. Es ist wichtig, das Omelett bei geringer Hitze zu kochen, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welches andere Rezept kann mit Vartis zubereitet werden?

    Mit diesem wilden Kraut kann ein hervorragendes Risotto zubereitet werden.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog