Die Hühnerbrühe ist ein Klassiker der Hausmannskost, perfekt für die Zubereitung von Suppen, Risotti oder als Begleitung zu Tortellini und Cappelletti. Es ist ein einfaches, aber geschmackvolles Rezept, das sich auch als natürliches Mittel gegen saisonale Beschwerden eignet, dank seiner nährstoffreichen und stärkenden Eigenschaften.
Die Zubereitung zu Hause ist wirklich einfach und ermöglicht es Ihnen, eine authentische Brühe ohne Konservierungsstoffe zu erhalten. Sie können wählen, sie langsam im traditionellen Topf für einen intensiveren Geschmack zu kochen oder die Zeit mit dem Schnellkochtopf zu verkürzen. In beiden Fällen erhalten Sie eine klare und duftende Brühe, die bereit ist, Ihre Lieblingsgerichte zu bereichern.
Sehen wir uns gemeinsam an, wie man sie zubereitet!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Stange Sellerie
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Kartoffeln (mittelgroß)
- 1 Tomate
- 1 Hähnchenbrust
- Wasser
- n.B. Salz
Vorgehensweise
Waschen Sie das gesamte Gemüse gründlich und lassen Sie es ganz.
Reinigen Sie das Huhn, indem Sie eventuelle Fettreste entfernen, und wenn Sie Keulen oder andere Teile verwenden, entfernen Sie die Haut. Um es besser zu entfetten, können Sie es mit etwas Zitronensaft einreiben, bevor Sie es unter fließendem Wasser abspülen.Legen Sie das gewaschene Gemüse in den Schnellkochtopf: Sellerie, Karotten, Zwiebel, Kartoffeln und Tomate. Fügen Sie das Huhn hinzu und würzen Sie mit Salz.
Gießen Sie Wasser hinzu, bis die Zutaten gut bedeckt sind, ohne die Hälfte des Topfes zu überschreiten.
Schließen Sie den Deckel und kochen Sie bei hoher Hitze, bis das Ventil pfeift. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie für etwa 30-35 Minuten kochen.
Nach der Kochzeit nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie den Dampf vollständig entweichen, bevor Sie den Deckel öffnen.
Wenn Sie die traditionelle Zubereitung bevorzugen, folgen Sie dem gleichen Verfahren und lassen Sie bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden kochen, wobei Sie gelegentlich den Schaum abschöpfen, um eventuelle Unreinheiten zu entfernen.
Sobald die Brühe fertig ist, filtern Sie sie mit einem feinen Sieb, um eine klare Flüssigkeit ohne Rückstände zu erhalten.
Wenn Sie sie weiter entfetten möchten, lassen Sie die Brühe einige Stunden im Kühlschrank abkühlen und entfernen Sie die Fettschicht, die sich an der Oberfläche bildet.
Wie man die Hühnerbrühe noch kohlenhydratärmer machen kann
Die Hühnerbrühe kann 2 – 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 4 Monate eingefroren werden.
Wenn Sie die Kohlenhydrate in der Hühnerbrühe weiter reduzieren möchten, können Sie die Verwendung von Karotten einschränken oder Kartoffeln und Hülsenfrüchte ganz vermeiden, die in einigen Brühevarianten hinzugefügt werden könnten.
Tipps und Variationen
Reichhaltigere Brühe: Fügen Sie andere Teile des Huhns wie Flügel, Keulen oder Knochen hinzu, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Leichtere Brühe: Reduzieren Sie die Menge an Kartoffeln oder lassen Sie sie ganz weg, für eine leichtere Version.
Zusätzliche Aromen: Sie können die Brühe mit Lorbeer, Petersilie oder Nelken anreichern, um einen tieferen Geschmack zu erzielen.
FAQ – Hühnerbrühe
Wie lange hält sich die Hühnerbrühe?
Sie können sie im Kühlschrank für 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Alternativ können Sie sie für bis zu 4 Monate in Einzelportionen einfrieren.
Wie kann man die Brühe schmackhafter machen?
Für eine schmackhaftere Brühe verwenden Sie Hühnerteile mit Knochen, wie Keulen oder Flügel. Die Knochen geben Kollagen ab, was die Brühe kräftiger macht.
Kann ich die Brühe für andere Zubereitungen verwenden?
Absolut ja! Sie eignet sich perfekt für Risotti, Suppen, Nudelsuppen und Saucen.
Kann ich das Gemüse und das Huhn nach dem Kochen wiederverwenden?
Ja! Das Gemüse kann zu einer samtigen Suppe püriert werden, während das Hühnerfleisch für Salate, Frikadellen oder Pastasaucen verwendet werden kann.

