Tacos de Papa (Mexiko)

Die Tacos sind Tortillas, die zu einem Halbmond gefaltet und gefüllt sind.

Die Tacos de Papa haben eine vegetarische Füllung auf der Basis von gewürzten Kartoffeln und Käse.

Sie können auch auf der Basis von Zucchiniblüten, gegrillten Paprikaschoten (rajas) oder nopales, d.h. in Stäbchen geschnittenen und in der Pfanne gegarten Kaktus, sein.

Sehr oft höre ich fälschlicherweise, die Tortilla mit der Piadina zu vergleichen…

Hier sind die Unterschiede:

▶ TORTILLA

Eine Art flaches, ungesäuertes Brot, das aus Mais- oder Weizenmehl besteht und typisch für Mexiko ist.

Wenn es aus Maismehl ist, ist es glutenfrei

Es wird aus einem Teig auf Wasser- und Mehlbasis hergestellt, gepresst und gekocht.

Es wird nicht allein verzehrt, sondern ist die Grundlage für typische Gerichte wie Tacos, Quesadillas und Burrito, meistens mit fleischbasierten Füllungen.

Sie haben variable Größen von etwa 6 bis über 30 cm, je nach Region des Landes und dem Gericht, für das sie verwendet werden.

▶ PIADINA

Ein typisches Lebensmittelprodukt der Romagna, bestehend aus einem dünnen Fladen aus Weizenmehl, Schmalz oder Olivenöl, Natron oder Hefe (nach den 1950er Jahren), Salz und Wasser, das traditionell auf einer runden Terrakotta-Platte gebacken wird, nachdem es mit dem Nudelholz ausgerollt wurde.

Die Piada, von der das Diminutiv Piadina stammt, wird traditionell zu Hause zubereitet oder in den charakteristischen Kiosken gekauft, wo die Piadinare sie ausrollen und sofort backen, wobei sie sowohl einfache als auch gefüllte Piaden verkaufen.

Sie wird in Quadrate (Ecken) geschnitten, die typischerweise 4 sind, und mit Aufschnitt oder Squacquerone-Käse oder gegrillter Wurst oder mit Scheiben von Porchetta gefüllt.

Ursprünglich wurde die Piadina auf einer Terrakottascheibe gebacken, im Laufe der Zeit wich die Terrakotta dem Metall.

Sie hat einen Durchmesser zwischen 15 – 25 cm.

Ich hoffe, ich habe etwas Klarheit geschaffen…

Im Blog finden Sie beide Rezepte:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 20 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Mexikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 20 Tortillas
  • 500 g Kartoffeln
  • 130 g Queso Fresco (oder Feta)
  • 2 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Zwiebel
  • 3 Tomaten
  • n.B. Salz und Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Tortillada

Schritte

  • Das Rezept für die Tortillas finden Sie HIER.

    Für die Füllung:

    Die Kartoffeln kochen

    Schälen und in eine Schüssel geben.

    Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    Den zerbröckelten Käse, Paprika, Kreuzkümmel, Pfeffer und Knoblauch hinzufügen.

    Mit Salz würzen.

    Eine Tortilla flach hinlegen und die Hälfte mit etwa 1 Esslöffel Kartoffelmasse füllen.

    In der Mitte falten und leicht nach unten drücken.

    Die Tacos auf den Tellern anrichten und mit Zwiebeln und Tomaten garnieren.

    Wenn Sie möchten, können Sie auch mit Salsa und zerbröckeltem Käse garnieren.

Die Platte comal (mexikanisches Küchengerät) wird in Mexiko zum Kochen der Tortillas verwendet, bei uns allgemein bekannt als: tortillada.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie entfernt man Rost von der Tortillada und auch vom gusseisernen Topf?

    Das Gusseisen in einem 50 % Wasser und 50 % Weinessig Gemisch einweichen, für etwa ein paar Stunden.

    Mit einer Metallbürste (oder einem Metallpfleger) so viel Rost wie möglich entfernen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog