Das Zitronensorbet ist ein erfrischendes und durstlöschendes Dessert, ideal zum Servieren nach reichhaltigen Mahlzeiten oder an heißen Sommertagen.
Es ist leichter als Eiscreme, da es weder Milch noch Sahne enthält. Dies macht es zu einer guten Option für diejenigen, die ein frisches, aber nicht zu kalorienreiches Dessert suchen.
Außerdem ist es ein guter Digestif, da es die Verdauung unterstützt, dank des Zitronensaftes, der eine Quelle von Vitamin C ist, ein starkes Antioxidans und das Immunsystem stärkt. Vitamin C ist auch nützlich für die Haut, da es die Kollagenproduktion fördert und vor Schäden durch freie Radikale schützt.
Zusätzlich ist es geeignet für Menschen, die laktoseintolerant sind oder eine vegetarische Ernährung befolgen.
Der Kontrast zwischen der Zitrone und dem Geschmack der Sauerkirschen macht es besonders angenehm.
Ich empfehle auch
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Zitronensorbets
- 250 g Wasser
- 130 g Zitronensaft
- 30 g Eiweiß
- 100 g Zucker
- n.B. Sauerkirschen mit Sirup
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Handmixer
- 1 Eismaschine
- 1 Zitronenpresse
- 1 Schneebesen
- 1 Sieb
- 1 Spachtel
Schritte zur Zubereitung des Zitronensorbets
Für eine perfekte Zubereitung SIEH DIR DAS VIDEOREZEPT AN
Beginne damit, die Zitronen mit einer Zitronenpresse auszupressen und den Saft in eine Schüssel zu gießen, indem du ihn mit einem Sieb zusammen mit dem Wasser und dem Zucker filterst. Mit einem Schneebesen umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Trenne die Eiweiße von den Eigelben und gebe die Eiweiße in eine Schüssel.
Dann schlage diese mit den elektrischen Schneebesen zu einem schaumigen Gemisch.
An dieser Stelle gib nach und nach das steif geschlagene Eiweiß zur Mischung aus Wasser, Zitrone und Zucker hinzu, indem du vorsichtig von oben nach unten mit einem Küchenspatel rührst, sodass die Mischung nicht zusammenfällt.
Gieße alles in die praktische Cecotec Eismaschine und lasse sie 60 Minuten laufen.
Nach dieser Zeit ist das Zitronensorbet servierbereit mit ein paar Löffeln Sauerkirschen mit Sirup!
Aufbewahrung und Tipps
Frischer Zitronensaft ist essentiell für einen authentischen und aromatischen Geschmack. Wenn möglich, wähle Bio-Zitronen, um Spuren von Pestiziden zu vermeiden und einen besseren Geschmack zu erzielen.
Du kannst einen Esslöffel Limoncello hinzufügen, um es geschmackvoller zu machen.
Nach der Zubereitung des Sorbets bewahre es in einem luftdichten oder gut verschlossenen Behälter auf, vorzugsweise in einem flachen Behälter. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Einfrieren und erleichtert das Entnehmen des Sorbets.
Das Sorbet kann bis zu 2-3 Wochen im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Nach dieser Zeit könnte es beginnen, an Konsistenz zu verlieren, indem es härter und kristalliner wird. Wenn du Eiskristalle bemerkst, kannst du es erneut umrühren, um es weicher zu machen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE IHRE ERFAHRUNG MIT VIELEN STERNEN und TEILEN SIE DAS auf deinem sozialen Netzwerk und ICH WARTE AUF DICH auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich das Sorbet ohne Eismaschine machen?
Ja, es ist möglich, das Sorbet ohne Eismaschine zu machen. Wenn du keine Eismaschine hast, kannst du die Mischung einfach in einen Behälter geben und einfrieren. Alle 30-40 Minuten nimm es aus dem Gefrierschrank und rühre es mit einer Gabel um. Mache das weiter, bis das Sorbet vollständig gefroren ist, das dauert etwa 4 Stunden.

