Kürbiscremesuppe

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um den Kürbis in seiner ganzen Köstlichkeit zu genießen! Heute schlage ich dir eine cremige und zarte Kürbiscremesuppe vor, ideal, um die kühleren Tage mit ihrem umhüllenden Geschmack zu erwärmen.

Kürbis ist ein wertvolles Gemüse: reich an Ballaststoffen, Vitaminen A, B und C und Antioxidantien, kalorienarm, aber unglaublich nahrhaft. Dank seines hohen Wassergehalts hilft er bei der Hydratation und vermittelt ein angenehmes Sättigungsgefühl. Außerdem lässt er sich gut einfrieren, sodass wir in kurzer Zeit schmackhafte Gerichte zubereiten können.

Entdecke, wie du diese köstliche Kürbiscremesuppe zubereiten kannst!

Kürbiscremesuppe
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 500 g Kürbis
  • 100 g Karotten
  • 1 Kartoffel
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 1/2 Zwiebel
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Gemüsebrühe (alternativ heißes Wasser und Gemüsebrühwürfel)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 1 Blatt Lorbeer
  • Milch (* optional)

Zubereitung

  • Gemüsegranulat für BrüheIn einem Topf reichlich Wasser mit Sellerie, Karotte und Zwiebel etwa eine Stunde lang zum Kochen bringen.
    Wenn du einen Schnellkochtopf verwendest, verkürzt du die Kochzeit.
    Alternativ halte heißes Wasser und einen Gemüsebrühwürfel bereit. Ich verwende mein Gemüsegranulat für Brühe, das Rezept kannst du HIER sehen.

  • Den Kürbis, die Kartoffel, Zwiebel und die Karotten in Stücke schneiden und beiseitelegen.

    Kartoffel-, Karotten- und Zwiebelstücke
  • In einem großen Topf einen Schuss Öl erhitzen und die Zwiebel für ein paar Sekunden anbraten.
    Die geschnittenen Gemüsestücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze einige Minuten lang anschwitzen.

    Anbraten des Gemüses
  • Die heiße Gemüsebrühe hinzufügen, bis das Gemüse fast vollständig bedeckt ist (nicht übertreiben, da der Kürbis viel Wasser abgibt).
    Eine Prise Salz, den Rosmarin und das Lorbeerblatt hinzufügen.
    Wenn du anstelle der Brühe einen Gemüsebrühwürfel verwendest, füge nur heißes Wasser hinzu und regle den Salzgehalt am Ende der Garzeit nach dem Abschmecken.
    Zum Kochen bringen, mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten lang kochen, bis das Gemüse weich ist.

    bereit für 20 Minuten Kochen
  • Entferne das Lorbeerblatt und den Rosmarin, wenn er ganz ist.
    Mit einem Stabmixer das Gemüse pürieren, bis eine glatte und cremige Suppe entsteht.
    Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du einen Schuss Milch hinzufügen (optional).
    Serviere die Suppe heiß mit Brotcroutons oder geröstetem Toast. Wenn du magst, füge etwas geriebenen Parmesan hinzu.

    Kürbiscremesuppe
  • Und hier ist deine Kürbiscremesuppe fertig, ein einfaches, gesundes und perfektes Gericht für die kühleren Abende! Cremig und geschmackvoll, ideal zum Genießen mit knackigen Croutons oder einem Schuss rohem Öl, um den delikaten Geschmack noch mehr zu betonen. Du kannst sie personalisieren, indem du Gewürze wie Muskatnuss oder eine Prise Pfeffer hinzufügst für einen zusätzlichen Kick.
    Wenn etwas übrig bleibt, bewahre sie ein paar Tage im Kühlschrank auf oder friere sie in praktischen Portionen ein, damit du sie immer griffbereit hast. Guten Appetit!

Tipps

Wenn dir die Suppe zu flüssig erscheint, kannst du sie eindicken, indem du sie ein paar Minuten länger bei niedriger Hitze ohne Deckel kochst. Sollte sie hingegen zu dick sein, füge ein wenig Wasser oder Gemüsebrühe hinzu.

Für einen intensiveren Geschmack kannst du eine Prise Muskatnuss oder etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.

Lagerung

Die Kürbiscremesuppe hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage, in einem luftdichten Behälter verschlossen. Du kannst sie auch in Portionen einfrieren, um sie immer griffbereit zu haben.

Finde heraus, wie man Kürbis einfriert, indem du HIER klickst.

FAQ – Kürbiscremesuppe

  • Kann ich andere Kürbissorten verwenden?

    Ja, du kannst den Kürbis verwenden, den du bevorzugst. Wichtig ist, dass er reif und fest ist.

  • Kann ich andere Zutaten hinzufügen?

    Natürlich! Du kannst die Suppe mit anderem Gemüse wie Kartoffeln, Lauch oder Sellerie bereichern.

  • Wie kann ich die Suppe noch schmackhafter machen?

    Du kannst einen Schuss rohes Öl, geröstete Kürbiskerne oder etwas Sahne oder Milch hinzufügen.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog