Das Rezept für Dimer Chop ist typisch für Bengalen (eine Region im Nordosten des indischen Subkontinents) und ist eine abgeänderte Version der gefüllten Eier, bei der die Eier nicht in einer gewürzten Mischung umhüllt, in Paniermehl gewälzt und dann frittiert werden, sie werden auch Dimer devil genannt.
Heiß serviert als Snack mit Zwiebel- und Gurkensalat und bengalischer Sauce kasundi (auf Basis von fermentierten Senfkörnern, Gewürzen und manchmal getrockneter Mango, getrockneter indischer Pflaume und Oliven) oder Ketchup.
„Chop“, im Allgemeinen, ist ein bengalisches Street Food, ähnlich wie Koteletts oder Kroketten, es gibt verschiedene Varianten: mit verschiedenen Arten von Gemüse oder Früchten wie: aloor chop, echorer chop (mit Jackfrüchten), mochar chop (mit Banane) oder mit Garnelen oder anderem Fisch, Fleisch oder Eiern.
Der Dimer Chop ist eine nicht-vegetarische Version des Chop-Rezepts, bei der die zylindrische Chop-Mischung paniert und frittiert wird, bis sie knusprig und goldbraun ist.
Meistens wird es auf zwei Arten zubereitet:
– unter Verwendung einer Mischung aus scharfen Kartoffeln und hartgekochten Eiern (die klassischste Zubereitung und das folgende Rezept);
– mit scharfem gehacktem Hammelfleisch oder einer Mischung aus Hammel-Keema mit Kartoffelpüree und hartgekochten Eiern.
Mit deutlichem englischen Einfluss, ich finde, sie sind ähnlicher zu:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Indisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 3 hartgekochte Eier
- 3 Kartoffeln (mittelgroß)
- 1/2 Esslöffel Senfkörner
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 grüne Chilischoten (gehackt)
- 1 Teelöffel getrockneter roter Chili
- 1 Teelöffel Kurkuma-Pulver
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Korianderpulver
- nach Bedarf Koriander (frisch)
- 3 Eier
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Paniermehl
- nach Bedarf Pflanzenöl
Schritte
1 Esslöffel Öl in einer Antihaftpfanne erhitzen.
Senfsamen hinzufügen und aufpoppen lassen.
Zwiebeln und grüne Chilischoten hinzufügen, umrühren und braten, bis die Zwiebeln durchsichtig werden.
Dann Chilipulver, Kurkumapulver, Kreuzkümmelpulver, Garam Masala und Korianderpulver hinzufügen, gut umrühren und 1-2 Minuten kochen. Etwas Wasser hinzufügen und umrühren.
Dann gekochte und zerdrückte Kartoffeln und frischen Koriander hinzufügen, salzen.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Genügend Öl in einem Kadai oder einer Pfanne erhitzen.
Die Kartoffelmischung in 4 Teile teilen, jede Portion um ein hartgekochtes Ei wickeln und ovale „Chops“ formen.
Jede Chop in die 3 geschlagenen Eier tauchen und dann in Paniermehl wälzen.
Frittieren.
Halbieren und heiß servieren.
Die passende Begleitung, alternativ zur bengalischen Sauce, ist Ketchup.

