Wilde Artischocken in Öl: Hausgemachte Konserve mit authentischem Geschmack

Die wilden Artischocken in Öl sind eine der beliebtesten Konserven der italienischen Tradition, perfekt, um Vorspeisen, Aperitifs oder einfach Käse und Wurstwaren zu bereichern. Klein, zart und geschmackvoll, wachsen diese Artischocken spontan auf dem Land, besonders im Süden Italiens, und sind bekannt für ihren intensiven und leicht bitteren Geschmack.
Ihre Zubereitung erfordert Geduld, da die Reinigung mühsam sein kann, aber das Ergebnis ist eine unwiderstehliche Konserve, die das ganze Jahr über genossen werden kann. Ich werde dich Schritt für Schritt anleiten, um perfekte wilde Artischocken in Öl zu erhalten, mit allen Geheimnissen für eine lange Haltbarkeit und einen außergewöhnlichen Geschmack.

Wilde Artischocke noch zu reinigen

Wilde Artischocken in Öl
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 2 Stunden
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling

Zutaten

Für 4-5 Gläser à 250g

  • Wilde Artischocken
  • 1 1/4 Essig
  • 1 3/4 Wasser
  • 22 g Salz
  • Lorbeer
  • Pfeffer
  • Zitrone
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung

  • Die wilden Artischocken haben dünne und widerstandsfähige Stacheln. Um dich nicht zu stechen, kannst du die Spitzen mit einem Küchenbrenner verbrennen oder alternativ widerstandsfähige Handschuhe verwenden.
    Entferne die äußeren, härteren Blätter, bis du das zarte Herz der Artischocke erreichst.
    Schneide das Endstück des Stiels ab und teile, falls nötig, die größeren Artischockenhälften.
    Tauche die Artischocken in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie schwarz werden.

  • Bringe einen Topf mit Wasser, Essig und Salz zum Kochen.
    Gieße die Artischocken aus dem Zitronenwasser ab und tauche sie in den kochenden Topf.
    Koche sie für 10-12 Minuten: Sie sollten zart, aber nicht zerfallen sein.
    Gieße sie ab und lasse sie vollständig in einem Sieb abkühlen.

  • Sterilisiert die Gläser, indem ihr sie mindestens 10 Minuten lang kocht.
    Füge in die Gläser ein Lorbeerblatt, einige Pfefferkörner und die gekochten Artischocken hinzu.
    Überdecke mit Sonnenblumenöl, bis die Artischocken vollständig eingetaucht sind. Wenn du einen kräftigeren Geschmack bevorzugst, kannst du Olivenöl extra vergine verwenden.
    Schließe die Gläser mit neuen Deckeln und sterilisiere erneut, um eine sichere Aufbewahrung zu gewährleisten.

    Wilde Artischocken in Öl
  • Stelle die Gläser in einen großen Topf, indem du sie mit einem Geschirrtuch umwickelst, um ein Berühren zu verhindern.
    Decke mit Wasser ab (mindestens zwei Finger über den Deckeln) und bringe das Wasser zum Kochen.
    Koche für 30 Minuten (für mittlere Gläser).
    Schalte die Hitze aus und lasse die Gläser im Wasser abkühlen.
    Überprüfe, dass der Deckel leicht konkav ist: Dies zeigt das korrekte Vakuum an.

    Wilde Artischocken in Öl

Nützliche Tipps

Verwende immer sterilisierte Gläser um Verunreinigungen zu vermeiden.
Lass sie mindestens 2 Wochen ruhen, bevor du sie verzehrst, damit sie den Geschmack besser aufnehmen.
Wenn du Bläschen oder seltsame Gerüche bemerkst, konsumiere das Produkt nicht.

Wilde Artischocken in Öl

FAQ – Wilde Artischocken in Öl

  • Wie lange halten sich Artischocken in Öl?

    Wenn gut sterilisiert und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt, sind sie bis zu 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von einer Woche verbraucht werden.

  • Kann ich frische Artischocken ohne Blanchieren verwenden?

    Nein, das Blanchieren ist unerlässlich, um Bakterien zu eliminieren und die Haltbarkeit zu verbessern.

  • Kann ich den Weißweinessig ersetzen?

    Ja, du kannst Apfelessig verwenden, aber halte immer das Essig-Wasser-Verhältnis ein, um die Sicherheit der Konserve zu gewährleisten.

Jetzt, da du alle Schritte zur Herstellung deiner wilden Artischocken in Öl kennst, bleibt dir nur noch, es auszuprobieren! Ihr intensiver und aromatischer Geschmack wird deinen Gaumen erobern und sie zu einer perfekten Konserve machen, die bei jeder Gelegenheit genossen werden kann. Bereite sie im Voraus zu und du hast immer eine leckere und authentische Vorspeise zur Hand!
Viel Spaß beim Zubereiten!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog