Das Zitronensorbet ist das Sommerdessert schlechthin: frisch, erfrischend und perfekt, um eine Mahlzeit leicht abzuschließen. Hervorragend auch, um den Gaumen zwischen den Gängen zu erfrischen, besonders nach Fischgerichten. Erfahre, wie du es zu Hause mit einfachen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe zubereiten kannst!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 25 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 170 g Zucker
- 250 g Wasser
- 140 g Zitrone
- 30 g Eiweiß (Gewicht eines Eies)
- 50 ml Limoncello
Verfahren
Schlage das Eiweiß mit 20 g Zucker (aus den insgesamt 170 g) steif. Du kannst wählen zwischen:
– Roh geschlagenes Eiweiß: schnelle Methode, aber weniger stabil.
– Italienische Meringue (sicherer und stabiler):
Erhitze 20 g Zucker mit 8 g Wasser bis 121°C.
Schlage das Eiweiß bei niedriger Geschwindigkeit.
Gieße den Sirup auf das Eiweiß (ohne die Schneebesen zu berühren) und schlage weiter, bis es abgekühlt ist.
Presse die Zitronen aus und filtere den Saft, um 140 g flüssiges, pulp- und kernloses Produkt zu erhalten.
Mische in einer Schüssel den Zitronensaft mit dem Wasser und dem restlichen Zucker.
Füge vorsichtig das steif geschlagene Eiweiß und den Limoncello hinzu.
Mache dir keine Sorgen, wenn es getrennt aussieht, in der Eismaschine wird es sich verbinden
Gib die Mischung in die Eismaschine und lasse sie etwa 25 Minuten laufen.
Ohne Eismaschine dauert es 2 Stunden im Gefrierschrank, dabei alle 30 Minuten umrühren.
Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, sofort servieren oder im Gefrierschrank aufbewahren.
Mit den ausgepressten Zitronen kannst du Schalen herstellen, um unser Sorbet zu servieren. Schneide sie einfach in zwei Hälften, gleiche die Unterseite an, damit sie stehen, und reinige das Innere.
Frisch, leicht und unglaublich cremig, das hausgemachte Zitronensorbet ist ein wahrer Genuss! Probier es aus und teile deine Erfahrung in den Kommentaren.
Tipps und Varianten
Ohne Alkohol? Du kannst den Limoncello weglassen oder durch Zitronensirup für einen intensiveren Geschmack ersetzen.
Ohne Eismaschine? Gib die Mischung in einen Behälter und stelle ihn in den Gefrierschrank, rühre alle 30 Minuten um, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
Auffällige Präsentation: Serviere das Sorbet in ausgehöhlten Zitronen. Schneide sie einfach in zwei Hälften, höhle das Fruchtfleisch aus und gleiche die Basis an, um sie stabil zu halten.
Wie man das Zitronensorbet aufbewahrt
Bewahre das Sorbet in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank bis zu 7 Tage auf.
Vor dem Servieren, lass es 5-10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um es zu erweichen.
FAQ – Zitronensorbet
Kann ich Zucker durch einen Süßstoff ersetzen?
Ja, du kannst Erythrit oder Stevia verwenden, aber die Konsistenz könnte leicht unterschiedlich sein.
Kann das Sorbet ohne Eiweiß zubereitet werden?
Ja, aber das Eiweiß hilft, es cremiger zu machen. Wenn du es vermeiden möchtest, kannst du es durch einen Teelöffel Xanthan- oder Agar-Agar-Gummi ersetzen.
Ist der Limoncello zwingend erforderlich?
Nein, aber er hilft, das Sorbet weicher zu machen. Du kannst ihn durch Zitronensirup ersetzen oder einfach weglassen.
Wie vermeide ich, dass das Sorbet im Gefrierschrank zu hart wird?
Das Hinzufügen eines Löffels Glukose oder Honig kann helfen, es weicher zu halten.
Kann ich für dieses Rezept andere Zitrusfrüchte verwenden?
Sicher! Du kannst es mit Orange, Grapefruit oder Limette für leckere Varianten versuchen.

