Die Polenta mit Kohl, Kichererbsen und Tintenfisch ist ein einzigartiges Gericht, das Einfachheit und Geschmacksvielfalt vereint, perfekt, um die kältesten Tage zu erwärmen. Die frischen Tintenfische passen perfekt zum Kohl, den Kichererbsen und der weichen Polenta und schaffen eine rustikale, aber raffinierte Kombination. Inspiriert von einem Rezept von Livia Sala, betont diese Version die Tintenfische anstelle der kleinen Kalmare und bietet einen köstlichen und nahrhaften Vorschlag, ideal für diejenigen, die nach ehrlichen und schmackhaften Gerichten suchen.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 400 g Maismehl
- 160 g getrocknete Kichererbsen
- 600 g Tintenfische (oder kleine Kalmare)
- 6 Blätter Kohl
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/2 Glas Weißwein
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 2 Töpfe
- 1 Schneebesen
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Holzlöffel
- 1 Schaumkelle
Verfahren
Weichen Sie die Kichererbsen in kaltem Wasser für 12 Stunden oder bis zur vollständigen Rehydrierung ein. Sobald sie fertig sind, abtropfen lassen und in reichlich Salzwasser etwa 2 Stunden kochen, bis sie weich sind.
Waschen Sie die Beutel der Tintenfische gründlich, entfernen Sie die äußere Haut und reinigen Sie sie auch innen. Trennen Sie die Tentakel und schneiden Sie die Beutel in Ringe.
Bringen Sie fast zum Kochen 1,8 Liter Wasser in einem großen Topf. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und streuen Sie das Maismehl ein, dabei ständig mit einem Schneebesen rühren, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden. Bei niedriger Hitze etwa 40 Minuten kochen, dabei häufig rühren. Hier der Vorgang für die Polenta ohne Rühren
Erhitzen Sie in einer Pfanne ein bisschen Öl mit der Knoblauchzehe und dem Zweig Rosmarin. Entfernen Sie den Knoblauch, wenn er goldbraun ist, dann fügen Sie die gewaschenen und in Stücke geschnittenen Kohlblätter zusammen mit den abgetropften Kichererbsen hinzu. Würzen Sie mit einer Prise Salz und Pfeffer, lassen Sie den Kohl bei mittlerer Hitze weich werden.
Fügen Sie die Tintenfische zum Gewürz hinzu und lassen Sie alles für ein paar Minuten durchziehen. Gießen Sie den Weißwein hinzu und lassen Sie ihn fast vollständig verdampfen. Kochen Sie noch ein paar Minuten weiter, passen Sie Salz und Pfeffer an.
Servieren Sie das heiße Gewürz auf einem Bett aus dampfender Polenta.
Hinweise und Tipps
Varianten: Sie können die Tintenfische durch Kalmare oder Sepien ersetzen oder das Rezept vegetarisch gestalten, indem Sie die Weichtiere weglassen und durch Pilze oder Kartoffeln ergänzen.
Aufbewahrung: Bewahren Sie eventuelle Reste im Kühlschrank auf, indem Sie die Polenta vom Gewürz trennen, für maximal 2 Tage. Erwärmen Sie die Polenta in der Pfanne oder in der Mikrowelle mit einem Schuss Wasser, um sie weicher zu machen.
Kichererbsen aus der Dose: Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie bereits gekochte Kichererbsen aus der Dose verwenden. Lassen Sie sie gut abtropfen und spülen Sie sie gut ab, bevor Sie sie zum Kohl hinzufügen.
Instant-Polenta: Für eine schnellere Zubereitung können Sie auf Instant-Polenta zurückgreifen, wodurch die Kochzeit erheblich verkürzt wird.
Instant-Polenta: Für eine schnellere Zubereitung können Sie auf Instant-Polenta zurückgreifen, wodurch die Kochzeit erheblich verkürzt wird.
FAQ – Polenta mit Kohl, Kichererbsen und Tintenfisch
Kann ich ein anderes Gemüse anstelle von Kohl verwenden?
Ja, Sie können den Kohl durch Spinat, Mangold oder Schwarzkohl ersetzen, die sich perfekt mit den anderen Zutaten kombinieren.
Ist es notwendig, frische Tintenfische zu verwenden?
Frische Tintenfische sind ideal, aber Sie können auch gefrorene Tintenfische verwenden. Stellen Sie sicher, dass sie vor dem Kochen vollständig aufgetaut sind.
Wie kann ich das Gericht noch schmackhafter machen?
Fügen Sie etwas Chili zum Anbraten hinzu, um eine scharfe Note zu erhalten, oder bestreuen Sie das Gericht vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie.

