Das Bananeneis ist ein Dessert zum Löffeln, das mit seinem natürlichen Geschmack und seiner unglaublichen Cremigkeit überzeugt. Ideal für einen erfrischenden Snack oder um eine Mahlzeit mit Süße abzuschließen, ist es perfekt für Groß und Klein. Es ist ganz einfach, es zu Hause zuzubereiten, und dank dieses Rezepts für alle zugänglich, egal ob Sie eine Akkumulations-Eismaschine haben oder traditionellere Methoden bevorzugen.
Das Rezept hebt einfache und natürliche Zutaten hervor: reife Bananen für einen authentischen Geschmack, Sahne und Milch für eine samtige Konsistenz, ein Hauch Zitronensaft, um die Farbe der Frucht zu bewahren, und Zucker kombiniert mit Dextrose, um die richtige Süße zu erzielen und das Eis auch nach dem Einfrieren cremig zu halten. Außerdem sorgt Kartoffelstärke für eine weiche und perfekt homogene Textur.
Dieses Eis ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine großartige Möglichkeit, reife Bananen zu verwenden und Lebensmittelverschwendung in der Küche zu reduzieren. Sie können das Bananeneis in einfachen Schalen servieren oder es mit Dekorationen wie Schokoladenspänen, Haselnusskrokant oder einem Hauch Honig für eine zusätzliche leckere Note aufwerten.
Das Ergebnis? Ein hausgemachtes Dessert, das die ganze Güte der Frucht einfängt, mit Liebe zubereitet und nach Ihren Wünschen personalisierbar. Ein so gutes Eis verdient es, mit den Menschen geteilt zu werden, die Sie lieben!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 2 Bananen
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 90 g Zucker
- 50 g Dextrose
- 150 g frische flüssige Sahne
- 100 g Milch
- 1 Teelöffel Kartoffelstärke
Werkzeuge
- 1 Eismaschine
- 1 Mixer
- 1 Behälter kalt
- 1 Messer
- 1 Spatel
Schritte
Bereite die Banane vor: Schäle die Bananen und schneide sie in grobe Scheiben. Gib sie sofort in den Mixerbecher (oder in eine Schüssel, wenn du einen Stabmixer verwendest).
Mixe die Banane: Füge die Hälfte des Kristallzuckers (also 45g) und den Zitronensaft zu den Bananen hinzu. Mixe alles, bis du ein glattes Püree ohne Stücke erhältst.
Warum Zitrone? Sie hilft, die Oxidation der Banane zu verhindern (verhindert das Dunkelwerden) und gleicht die Süße aus, wodurch der Fruchtgeschmack hervorgehoben wird.Zum Bananenpüree füge die frische flüssige Sahne (kühl aus dem Kühlschrank), die Vollmilch (kühl aus dem Kühlschrank), den restlichen Zucker (die restlichen 45g), die Dextrose und die Kartoffelstärke hinzu. Vergiss nicht die Vanillin oder den Vanilleextrakt für einen angenehmen Duft.
Kalte Zutaten: Es ist wichtig, dass Sahne und Milch gut gekühlt sind, um die Cremigkeit des Eises zu gewährleisten.
Nochmals mixen: Mixe alles erneut für mindestens 2-3 Minuten, bis du eine perfekt homogene, glatte und leicht schaumige Mischung erhältst. Dies ist der Moment, um zu probieren und, wenn gewünscht, die Süße anzupassen.Starte die Eismaschine: Gieße die frisch gemixte Mischung direkt in den Behälter deiner Eismaschine, die zuvor für mindestens 12-24 Stunden im Gefrierschrank gekühlt wurde.
Einfrieren: Starte die Eismaschine und lasse die Mischung etwa 30 Minuten einfrieren. Die genaue Zeit kann je nach Modell deiner Eismaschine und der gewünschten Konsistenz leicht variieren. Das Eis ist fertig, wenn es eine dichte und cremige Konsistenz erreicht hat, ähnlich wie Soft-Eis.
Ruhezeit (wenn nötig): Wenn das Eis nach dem Einfrieren für deinen Geschmack noch etwas weich ist, gib es in einen kalten Behälter und bewahre es für einige Stunden im Gefrierschrank auf, bevor du es servierst.
Im Gefrierschrank: Fülle die Mischung in einen geeigneten Gefrierschrankbehälter (vorzugsweise aus Metall, da es die Kälte besser leitet) und stelle ihn in den Gefrierschrank.
Regelmäßig umrühren: Das ist das Geheimnis für ein cremiges Eis ohne Eismaschine! Alle 30-40 Minuten hole den Behälter aus dem Gefrierschrank und rühre die Mischung kräftig mit einem Spatel oder einem Schneebesen um. Zerschlage die Eiskristalle, die sich an den Rändern bilden, und vermische alles gut.
Warum? Häufiges Rühren verhindert die Bildung großer Eiskristalle, die das Eis hart und körnig machen würden.
Wiederholen: Rühre alle 30-40 Minuten für mindestens 3-4 Stunden, oder bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Je häufiger du rührst, desto cremiger wird es!Servieren und dekorieren: Sobald dein Bananeneis die richtige Konsistenz erreicht hat, ist es bereit zum Genießen! Serviere es in einzelnen Schalen.
Ideen zum Dekorieren: Du kannst es mit feinen dunklen Schokoladensplittern, Haselnusskrokant, einem Hauch Honig oder Ahornsirup oder einigen Stücken frischer Banane veredeln. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Tipps
Reife, aber nicht zu reife Bananen: Wählen Sie gut gereifte Bananen (mit einigen schwarzen Punkten auf der Schale) für einen süßeren und intensiveren Geschmack. Vermeiden Sie übermäßig geschwärzte Bananen.
Die Bedeutung von Dextrose: Dextrose ist ein einfacher Zucker, der eine höhere Gefrierpunktabsenkung als normaler Zucker hat. Sie hilft, das Eis weich und cremig zu halten, auch nach mehreren Stunden im Gefrierschrank, und verhindert, dass es zu hart wird. Wenn du keine hast, kannst du sie durch die gleiche Menge Kristallzucker ersetzen, aber bedenke, dass die endgültige Konsistenz möglicherweise etwas weniger weich ist.
Die Rolle der Kartoffelstärke: Kartoffelstärke (oder Maisstärke) wirkt als natürlicher Stabilisator. Sie hilft, die Zutaten zu binden, die Konsistenz zu verbessern und die Bildung von Eiskristallen zu verhindern, wodurch das Eis samtiger wird.
Kalter Behälter: Stelle den Behälter oder die Schüssel, in der du das Eis aufbewahren wirst, mindestens 30 Minuten vor dem Umfüllen in den Gefrierschrank. Dies hilft, das Eis während des Transfers kalt zu halten.
Leichtere Version: Für ein kalorienärmeres Eis kannst du die Sahne durch naturbelassenen Joghurt oder frischen Ricotta ersetzen (in diesem Fall alles gut mixen, um eine glatte Creme zu erhalten).
Vegan und laktosefrei: Dieses Eis eignet sich hervorragend für alternative Versionen! Du kannst Milch und Sahne durch Mandel-, Soja- oder Kokosmilch und pflanzliche Sahne für Desserts (wie Kokos- oder Sojasahne) ersetzen. Der Geschmack wird sich leicht ändern, aber es wird trotzdem köstlich sein!
Füge Köstlichkeiten hinzu: Für ein noch reichhaltigeres Eis, versuche, am Ende des Mixens oder des Einfrierens Schokoladenstückchen, Nussstücke oder einen Teelöffel Erdnussbutter hinzuzufügen.
FAQ – Bananeneis
Kann ich Dextrose durch normalen Zucker ersetzen?
Ja, das kannst du, indem du die gleiche Menge (also insgesamt 140g Zucker) verwendest. Allerdings hilft Dextrose, das Eis weicher und weniger kristallisiert im Gefrierschrank zu halten.
Kann das Eis ohne Kartoffelstärke zubereitet werden?
Ja, das ist möglich, aber die Kartoffelstärke wirkt als Stabilisator und macht das Eis cremiger und weniger „eisig“. Wenn du es weglässt, könnte das Eis etwas weniger samtig sein.
Kann man pflanzliche Milch und Sahne verwenden?
Absolut ja! Du kannst Mandel-, Soja-, Hafer- oder Kokosmilch und spezielle pflanzliche Sahne für Desserts verwenden. Der endgültige Geschmack ändert sich leicht je nach gewähltem pflanzlichen Getränk, wird aber für vegane oder laktoseintolerante Diäten immer noch hervorragend sein.
Müssen die Bananen frisch oder gefroren sein?
Um die Basis für das Eis vorzubereiten, ist es besser, frische und sehr reife Bananen zu verwenden. Wenn du jedoch überschüssige reife Bananen hast, kannst du sie in Scheiben schneiden und einfrieren und dann in der Mischung verwenden, wobei du die Menge an Eis oder die Einfrierzeit reduzierst.

