Feta im Sesammantel mit Honig

Die Feta im Sesammantel mit Honig ist ein Gericht griechischen Ursprungs, das ich bei Freunden probiert habe und sofort verliebt war.

Die Kombination von kontrastierenden Geschmäckern und Konsistenzen hat mich beim ersten Bissen erobert.

Sie passen perfekt zusammen, indem sie die salzige und pikante Note des Fetakäses mit der Süße des Honigs und der Knusprigkeit der Sesamsamen vereinen.

Es präsentiert sich wie ein kleiner goldener Barren oder ein Rechteck, vollständig umhüllt von gerösteten Sesamsamen, die eine knusprige Kruste bilden.

Die äußere Oberfläche hat eine intensiv goldene Farbe, dank des Röstens der Samen, die einen bernsteinfarbenen Ton annehmen.

Beim Backen im Ofen bleibt das Innere weich und cremig, während das Äußere eine feste und knusprige Kruste bildet. Die Salzigkeit des Käses wird durch die Süße des Honigs ausgeglichen, was einen unwiderstehlichen Geschmackskontrast schafft.

Ihr Ursprung geht auf alte Zeiten zurück und ist tief in der Geschichte und Kultur Griechenlands verwurzelt.

Die Produktion von Käse in Griechenland reicht bis zur mykenischen Zeit zurück

In Homers „Odyssee“ gibt es eine der ersten Zeugnisse der Nutzung und Produktion von Käse, die mit ihr in Verbindung gebracht werden könnte. Der Zyklop Polyphem wird beschrieben, wie er Käse aus Schaf- und Ziegenmilch herstellt, indem er ihn in Höhlen reifen lässt. Dieser primitive Prozess erinnert an den der modernen Feta, die in Salzlake konserviert wird.

Tatsächlich war sie schon immer ein geschätzter Käse wegen ihrer einfachen Konservierung.

Du kannst dieses Rezept kombinieren mit

Feta im Sesammantel mit Honig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Luftfritteuse, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Feta

  • 200 g Feta
  • q.b. geröstete Sesamsamen
  • q.b. Honig
  • 1/2 Lauch
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • q.b. Balsamico-Essig

Werkzeuge

  • 1 Luftfritteuse
  • 1 Teller
  • 1 Pinsel
  • Küchenpapier

Schritte zur Zubereitung der Feta im Sesammantel

Trockne die Feta mit Küchenpapier ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Es ist wichtig, dass sie gut trocken ist, damit die Panade besser haftet. Schneide die Feta vorsichtig in rechteckige Scheiben von etwa 1 cm, wobei du versuchst, sie regelmäßig und ohne Bruch zu halten.

Mit einem Küchenpinsel bestreiche jede Scheibe von allen Seiten mit Honig.

Gib die gerösteten Sesamsamen auf einen Teller und wälze jede Scheibe Feta darin.

Im Luftfritteuse bei 200 Grad 5 Minuten oder im statischen Ofen bei 200 Grad 10 Minuten oder bis zur Bräunung backen.

Nach dem Backen mit dünnen Scheiben von frischem Lauch oder Frühlingszwiebeln und nach Belieben mit einem Spritzer Balsamico-Essig und Olivenöl beträufeln, und die Feta im Sesammantel ist bereit zum Genießen.

  • Feta im Sesammantel mit Honig
  • Und guten Appetit von Barbara!

Aufbewahrung

Die Feta im Sesammantel mit Honig ist ein Gericht, das am besten frisch zubereitet genossen wird, dank der Knusprigkeit der Kruste und der weichen, warmen Konsistenz der Feta.

Wenn du die Feta gekocht hast und sie später genießen möchtest, ist es am besten, dies vor dem Hinzufügen des Honigs zu tun.

Wickle die knusprigen Fetastücke in Frischhaltefolie oder in einen luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank

Die panierte Feta kann im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden.

Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, kannst du sie auch im Ofen bei 180 Grad 5 Minuten lang erhitzen, bis sie wieder heiß und die Kruste leicht knusprig ist. Auch in diesem Fall, erhitze sie ohne den Honig hinzuzufügen.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTES ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken, und ICH WARTE auf dich auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, hast du die Möglichkeit die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog