Hausgemachte Eiernudeln: Das perfekte Rezept für Lasagne, Tagliatelle und Ravioli

Es gibt etwas Magisches daran, Eiernudeln zu Hause zuzubereiten. Der Duft, der sich in der Küche ausbreitet, das Mehl überall auf dem Brett und die Zufriedenheit, den Teig zwischen den Händen zum Leben erwachen zu sehen… Ich weiß, es mag wie eine Herausforderung für wenige erscheinen, aber ich versichere dir, dass es eine wirklich einfache Zubereitung ist, die für jeden erschwinglich ist, perfekt, um jede Art von Nudeln zu machen: von Ravioli bis Lasagne, von Tagliatelle bis Cannelloni.

Mit meinem Rezept führe ich dich Schritt für Schritt, um einen perfekten Teig zu erstellen: glatt, elastisch und bereit, sich in das zu verwandeln, was du möchtest. Vertraue mir, sobald du es versucht hast, wirst du keine trockenen Nudeln mehr im Supermarkt kaufen.

Lass uns zusammen die Ärmel hochkrempeln und loslegen!

Eiernudeln
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 4 Eier (Mittelgroß, Zimmertemperatur)
  • 35 g Weißmehl (und etwas mehr, falls nötig, für das Brett)

Werkzeuge

  • 1 Brett
  • 1 Gabel
  • 1 Frischhaltefolie
  • 1 Nudelholz

Schritte

  • Gib das Mehl in eine Mulde auf das Brett und forme eine tiefe Vertiefung in der Mitte.

    Schlage die Eier direkt in die Vertiefung. Beginne mit einer Gabel, sie vorsichtig zu verquirlen und dabei nach und nach das Mehl von den Rändern einzuarbeiten.

    Konsistenz-Tipp: Mach dir keine Sorgen, wenn es anfangs ein bisschen chaotisch aussieht! Rühre weiter und du wirst sehen, dass die Mischung anfängt, sich zu festigen. Wenn der Teig zu klebrig wird, füge etwas Mehl hinzu; wenn er zu trocken ist und sich nicht zusammenfügt, füge ein paar Tropfen lauwarmes Wasser hinzu.

  • Wenn die Mischung fest genug ist, beginne, den Teig mit den Händen zu kneten, indem du ihn mit dem Handballen nach vorne drückst und dann wieder zu dir zurückklappst. Ziel ist es, ihn glatt, homogen und elastisch zu machen.

    Knete den Teig mindestens 10-15 Minuten. Er ist fertig, wenn seine Oberfläche glatt ist und nicht mehr klebt. Wenn du vorsichtig mit einem Finger drückst, sollte der Teig in seine ursprüngliche Form zurückkehren.

  • Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen.

    Warum ruhen lassen? Dieser Schritt ist entscheidend! Er ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, wodurch der Teig viel leichter auszurollen und zu bearbeiten ist, und sorgt für eine weiche Konsistenz nach dem Kochen.

  • Bestäube das Brett leicht mit Mehl und rolle den Teig mit dem Nudelholz aus, drehe ihn oft und versuche, eine möglichst dünne Teigplatte zu erhalten.


    Teile den Teig in kleinere Stücke. Drücke sie leicht flach und führe sie durch die Nudelmaschine, beginnend mit der breitesten Einstellung. Falte die Teigplatte in der Mitte und führe sie erneut durch, verringere schrittweise die Dicke, bis du die gewünschte erreicht hast.

Tipps, Variationen und Geheimnisse

Die goldene Regel ist 100 g Mehl pro Ei. Mit 4 mittelgroßen Eiern sind 350 g Mehl eine gute Basis, aber halte immer etwas mehr Mehl bereit, um es je nach Größe der Eier anzupassen.

Für einen klassischen Teig ist Weißmehl ideal. Wenn du eine rauere Pasta möchtest, die die Sauce besser aufnimmt, kannst du einen Teil des Weißmehls durch Hartweizengrieß ersetzen (z.B. 250 g Weißmehl und 100 g Hartweizengrieß).

Die goldene Regel ist 100 g Mehl pro Ei. Mit 4 mittelgroßen Eiern sind 350 g Mehl eine gute Basis, aber halte immer etwas mehr Mehl bereit, um es je nach Größe der Eier anzupassen.

Für einen klassischen Teig ist Weißmehl ideal. Wenn du eine rauere Pasta möchtest, die die Sauce besser aufnimmt, kannst du einen Teil des Weißmehls durch Hartweizengrieß ersetzen (z.B. 250 g Weißmehl und 100 g Hartweizengrieß).

Wie man Eiernudeln kocht

Bringe reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen.
Gib die Nudeln hinein und da sie frisch sind, dauert das Kochen nur sehr kurz (für Tagliatelle und Ravioli reichen 1-2 Minuten oder sogar weniger).
Sobald sie an die Oberfläche steigen, abseihen und sofort mit deiner Lieblingssauce servieren!


Tipps für Lasagne: Wenn du den Teig für Lasagne verwendest, kannst du die Teigplatte nach dem Ausrollen kurz in gesalzenem Wasser blanchieren, bis sie an die Oberfläche steigt, dann abseihen und sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser tauchen. Anschließend die Teigplatten auf einem sauberen Küchentuch auslegen. Dieser Schritt macht sie, im Gegensatz zu trockenen, leichter zu handhaben und sie benötigen keine zu flüssige Sauce, um im Ofen zu garen.

FAQ – Eiernudeln

  • Warum ist mein Teig klebrig, selbst nachdem ich ihn bearbeitet habe?

    Wahrscheinlich waren die Eier, die du verwendet hast, sehr groß. Füge nach und nach etwas Mehl hinzu und knete weiter, bis der Teig glatt ist und nicht mehr an den Händen klebt.

  • Kann ich nur Hartweizengrieß verwenden?

    Ja, kannst du. Du erhältst einen festeren Teig und einen anderen Geschmack. Die Pasta wird rauer und poröser, ideal für kräftige Saucen.

  • Kann ich den Teig mit einer Küchenmaschine oder einer Knetmaschine zubereiten?

    Absolut ja, sogar! Die Verwendung einer Küchenmaschine oder einer Knetmaschine kann den Prozess erheblich erleichtern, insbesondere wenn du große Mengen Teig zubereiten musst oder nicht viel Kraft in den Armen hast.
    So gehst du vor:
    Das richtige Zubehör montieren. Wähle das Rührzubehör (oder das „K“-Zubehör) für den Anfang und dann den „Haken“ zum Kneten.
    Gib die Zutaten hinzu. Gib das Mehl in die Schüssel der Maschine. Mach eine kleine Vertiefung in der Mitte und schlage die Eier hinein.
    Schalte die Maschine ein. Beginne bei niedriger Geschwindigkeit, damit sich die Zutaten vermischen. Der Teig formt sich in wenigen Minuten.
    Überprüfe die Konsistenz. Der Teig ist fertig, wenn er sich zu einer Kugel zusammenfügt und sich von den Rändern der Schüssel löst.
    Beende es mit der Hand. Auch wenn du die Maschine benutzt hast, empfehle ich, den Teig 1-2 Minuten von Hand auf dem Brett zu bearbeiten. Dadurch kannst du die endgültige Konsistenz fühlen und sicherstellen, dass er perfekt glatt und elastisch ist, bevor du ihn ruhen lässt.

Und hier bist du, mit deinem herrlichen Eierteig, bereit, der Star deines nächsten Familienessens oder Treffens mit Freunden zu werden! Hast du gesehen, wie du mit wenigen Schritten und den richtigen Tipps ein handwerkliches Produkt kreieren kannst, das in jedem Gericht den Unterschied macht?

Nudeln zu Hause zu machen, ist ein Akt der Liebe und eine Tradition, die es wert ist, wiederentdeckt zu werden. Stell dich der Herausforderung und hab keine Angst davor, dir die Hände schmutzig zu machen: Das Ergebnis wird dir jede Mühe wert sein!

Welches Format von Eiernudeln wirst du zuerst zubereiten? Und welche Sauce kannst du kaum erwarten, damit zu kombinieren? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog