Clevere Rezept für einen schnellen russischen Salat

Diese Version des russischen Salats ist einfach und schnell, da alle Zutaten in einem einzigen Topf gekocht werden.

Sie zeichnet sich durch die Kombination einfacher, aber gut ausgewogener Zutaten aus: Kartoffeln, Erbsen und Karotten, die bis zur richtigen Weichheit gekocht werden, hartgekochte Eier mit feinem Geschmack, eingelegte Gurken, die eine frische und leicht säuerliche Note hinzufügen, und Thunfisch in Öl

Das Ganze wird durch eine leichte und samtige Mayonnaise gebunden, die die Zutaten umhüllt und eine homogene und befriedigende Mischung schafft.

Die Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und zubereitet, um eine gleichmäßige Garzeit und reduzierte Zeiten zu gewährleisten. Die Kartoffeln und Karotten, in gleichmäßige Würfel geschnitten, kochen schnell und behalten eine feste, aber zarte Konsistenz. Die hartgekochten Eier werden im Gemüsewasser gekocht, nachdem sie abgetropft wurden.

Die eingelegten Gurken, die bereits gebrauchsfertig sind, fügen eine Geschmacksdimension hinzu, ohne dass weitere Vorbereitungen erforderlich sind.

Ein weiterer Aspekt, der dieses Rezept „clever“ macht, ist seine Vielseitigkeit. Es kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank ruhen gelassen werden, wodurch sich die Aromen verbinden und intensivieren. Es ist ein perfektes Gericht, um als Vorspeise oder Beilage zu einem Mittag- oder Abendessen serviert zu werden, aber auch um Buffets und Aperitifs zu bereichern.

Es ist eine ideale Lösung für alle, die ein schmackhaftes, elegantes und einfach zuzubereitendes Gericht suchen, ohne auf den Genuss der Tradition zu verzichten.

Ich empfehle dir auch

Clevere Rezept für einen schnellen russischen Salat
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des russischen Salats

  • 350 g Kartoffeln
  • 200 g Karotten
  • 150 g Erbsen
  • 8 Eingelegte Gurken
  • 200 g Thunfisch im eigenen Saft
  • 2 Hartgekochte Eier
  • 200 g Mayonnaise
  • q.b. Feines Salz
  • 1 Esslöffel Essig
  • 2 Esslöffel Natives Olivenöl extra

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Schäler
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Schüssel
  • 1 Teller
  • Frischhaltefolie
  • 1 Mandoline

Schritte zur Vorbereitung des russischen Salats

Beginne damit, die Kartoffeln mit einem Schäler oder einem scharfen Messer zu schälen. Schneide sie nach dem Schälen in kleine Würfel. Ich habe eineMandoline verwendet, aber man kann sie auch mit dem Messer schneiden (ca. 1 cm dick). Es ist wichtig, dass die Stücke gleichmäßig sind, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.

  • Verfahre genauso mit den Karotten, schäle sie und schneide sie in Würfel von derselben Größe wie die Kartoffeln.

    Bringe einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Bevor du das Gemüse hinzufügst, stelle sicher, dass das Wasser kocht. Wenn du frische Erbsen verwendest, koche sie etwa 5 Minuten lang, bei gefrorenen Erbsen folge den Anweisungen auf der Packung: Nachdem sie gekocht sind, gieße sie ab und gib sie in eine Schüssel.

    Im selben Wasser koche zuerst die Karotten und füge nach zwei Minuten die Kartoffeln hinzu. Koche sie etwa sechs bis acht Minuten, oder bis sie zart, aber noch fest sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sonst zerfallen sie.

    Clevere Rezept für einen schnellen russischen Salat
  • Gieße das Gemüse ab und lasse es vollständig abkühlen, ohne das Wasser wegzugießen, in dem du die Eier für 8-9 Minuten kochen wirst.

    Nach dem Kochen, gieße sie ab und lege sie sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser oder Eis, um sie schnell abzukühlen. Das macht es einfacher, sie zu schälen.

    Schäle die Eier und schneide sie in Stücke. Wenn du möchtest, kannst du sie auch feiner hacken.

    Lasse den Thunfisch abtropfen und zerkleinere ihn mit einer Gabel in kleine Stücke.

    Schneide die eingelegten Gurken in kleine Würfel. Dies wird dem Salat eine angenehme saure und knackige Note verleihen.

    In einem großzügigen Teller, vermische die abgekühlten Kartoffeln, Karotten und Erbsen vorsichtig, um das Gemüse nicht zu brechen. Füge die Gurken und die Eierstücke sowie den zerkleinerten Thunfisch hinzu.

    Salze und würze mit der Mayonnaise, mische vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Spatel, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Ich habe die vegane Mayonnaise verwendet, die wir sehr mögen, weil sie leichter und feiner ist.

    Schmecke den Salat ab und passe den Salzgehalt an

    Decke den Salat mit Frischhaltefolie ab und lasse den russischen Salat im Kühlschrank für mindestens 1-2 Stunden, bevor du ihn servierst. Dadurch können sich die Aromen besser verbinden.

  • Vor dem Servieren nach Belieben mit in Scheiben geschnittenen Karotten dekorieren

  • Hier ist mein veganer Mayonnaise das Rezept findest du, indem du auf den Namen klickst

    Vegane Mayonnaise, cremiger pflanzlicher Genuss
  • Guten Appetit von Barbara!

Aufbewahrung und Tipps

Übertrage den russischen Salat in einen luftdichten Behälter, vorzugsweise aus Glas oder Kunststoff, um zu vermeiden, dass er Gerüche von anderen Lebensmitteln im Kühlschrank aufnimmt.

Der russische Salat hält sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage. Nach dieser Zeit kann er beginnen, Frische und Geschmack zu verlieren, und die Konsistenz des Gemüses kann sich verschlechtern.

Da Mayonnaise eine empfindliche Zutat ist, ist es wichtig, den russischen Salat nicht zu lange bei Raumtemperatur zu lassen. Serviere ihn direkt aus dem Kühlschrank und stelle ihn nach dem Essen sofort wieder hinein.

Nicht einfrieren

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTE ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken und ich WARTE AUF DICH auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren

#Salat russischer Salat Rezept, Rezept russischer Salat, Rezepte russischer Salat, Rezept für russischen Salat, russischer Salat Originalrezept, russischer Salat Rezept der Oma, Originalrezept russischer Salat, Zutaten russischer Salat, Originalrezept russischer Salat

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog