Die Muffins mit verschiedenen Geschmacksrichtungen sind ein vielseitiges und köstliches Rezept, das du für den Valentinstag, Partys oder einfach als süßes Frühstück zubereiten kannst. Mit einer Basis aus Mehl, Zucker, Butter und Eiern kannst du drei leckere Varianten kreieren: Kakao-Muffins, Kokos-Muffins und Mandel-Muffins. Diese Muffins sind perfekt für jeden Anlass, und die Zubereitung ist schnell und einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
Du kannst auch sehen
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Muffins mit verschiedenen Geschmacksrichtungen
- 250 g Weizenmehl Type 00
- 150 g Kristallzucker
- 100 g Butter
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Tütchen Backpulver
- 18 g Mandelmehl
- 18 g Kokosmehl
- 18 g gesüßtes Kakaopulver
Werkzeuge
- Muffinformen
- Handrührgerät
- 3 Teller
- 1 Schüssel
- 12 Muffin-Papierförmchen
Verfahren
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die geschmolzene Butter, die Eier, das Salz und das Backpulver vermischen. Verwende einen Schneebesen, um alle Zutaten gut zu vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Teile den Teig in drei gleiche Portionen auf, etwa 214 g pro Portion. Füge zu jeder Portion eine der folgenden Zutaten hinzu, um den Geschmack der Muffins anzupassen:
Für Mandeln: 18 g Mandelmehl hinzufügen.
Für Kokos: 18 g Kokosmehl hinzufügen.
Für Kakao: 18 g gesüßtes Kakaopulver hinzufügen.
Fülle die Muffin-Papierförmchen mit den verschiedenen Teigmischungen, wobei jedes Förmchen bis etwa 2/3 seiner Kapazität gefüllt sein sollte.
Für die Kokos-Muffins die Oberfläche mit etwas geriebenem Kokos bestreuen. Für die Mandel-Muffins können Mandelblättchen auf den Teig gegeben werden.
Backe die Muffins bei 180°C für etwa 20-25 Minuten, überprüfe jedoch immer mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass sie in der Mitte durchgebacken sind.
Nach dem Backen die Muffins abkühlen lassen. Wenn du die Kakao-Muffins zubereitet hast, bestäube sie mit etwas Puderzucker für eine zusätzliche Süße.
Wenn du möchtest, kannst du die Muffins mit bunten Zahnstochern dekorieren, um ihnen ein festliches Aussehen zu verleihen, das auch als besonderes Geschenk perfekt ist!
Für die Dekorationen danke ich Kacey für ihre druckbaren Vorlagen http://www.stayathomeartist.com/
Aufbewahrung
Die Muffins mit verschiedenen Geschmacksrichtungen halten sich 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch einfrieren, um sie bei Bedarf immer bereit zu haben.
Varianten
Für einen zusätzlichen Kick, kannst du dem Teig Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzufügen, um die Muffins noch köstlicher zu machen. Wenn du kein Mandelmehl hast, kannst du es durch Haselnussmehl ersetzen, um eine ebenso leckere Variante zu erhalten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich diese Muffins mit anderen Zutaten zubereiten?
Ja, du kannst das Mandel-, Kokos- und Kakaomehl durch andere Mehle oder Aromen nach Belieben ersetzen, wie z.B. Haselnussmehl, Zimt oder Vanille.
Kann ich diese Muffins glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um eine Version zu erstellen, die für eine glutenfreie Ernährung geeignet ist.

