Das Kaffeesemifreddo ist ein raffiniertes italienisches Dessert, dessen cremige Konsistenz und reicher Kaffeegeschmack es zu einer unwiderstehlichen Wahl für alle machen, die Desserts mit einer Koffeinnote lieben.
Dieses Dessert liegt zwischen Eis und Mousse und kombiniert das Beste aus beiden Welten: die Cremigkeit des Eises und die Leichtigkeit der Mousse. Der Name selbst, „Semifreddo“, bedeutet auf Italienisch „halbgefroren“ und beschreibt perfekt seine einzigartige Konsistenz, die weder vollständig gefroren noch vollständig weich ist.
Einfach zuzubereiten, auch für Anfänger in der Küche geeignet.
Das markanteste Merkmal des Kaffeesemifreddos ist seine Konsistenz. Im Gegensatz zu Eis, das vollständig gefroren ist, hat das Semifreddo eine Weichheit, die im Mund zergeht und eine höhere Temperatur als traditionelle gefrorene Desserts beibehält. Diese weiche Konsistenz wird durch ein sorgfältiges Gleichgewicht der Zutaten und eine präzise Zubereitungstechnik erreicht, die Luft einbindet, um Leichtigkeit zu gewährleisten.
Am Gaumen präsentiert sich das schnelle Kaffeesemifreddo als extrem cremig und glatt, schmilzt langsam und entfaltet nach und nach seine komplexen Aromen. Die Anwesenheit von Kaffee verleiht eine angenehme bittere Note, die die Süße des Desserts ausbalanciert und es weniger süßlich und raffinierter macht. Die Leichtigkeit der Struktur ermöglicht einen angenehmen Genuss, ohne die Schwere, die manchmal reichere Desserts begleitet.
Als Dessert oder Snack servieren.
Ich empfehle dir auch
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die Zubereitung des Kaffeesemifreddos
- 500 ml Schlagsahne
- 170 ml kondensierte Milch
- 70 ml Kaffee
- 2 Esslöffel Zucker
- 120 g 70% dunkle Schokolade
- n.B. Haselnusskrokant
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Spatel
- 1 Form
- Frischhaltefolie
- 1 Kleiner Topf
Schritte zur schnellen Zubereitung des Kaffeesemifreddos
FÜR EINE PERFEKTE ZUBEREITUNG SIEH DIR DAS VIDEOREZEPT AN
Nimm eine Schüssel und schütte die Schlagsahne und den Zucker hinein. Mit einem elektrischen Schneebesen schlagen bis die Sahne steif ist.
Dann füge die Kondensmilch hinzu und mische vorsichtig mit einem Spatel von oben nach unten, gut vermengen und den kalten Kaffee hinzufügen.
Mit einem Messer 60 Gramm dunkle Schokolade in Stücke schneiden und zum Teig hinzufügen.
Wieder gut vermengen und in eine 20x10cm Form geben, die mit Frischhaltefolie ausgelegt ist.
Für zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank stellen
Inzwischen in einem kleinen Topf im Wasserbad die restliche dunkle Schokolade schmelzen und sobald das Kaffeesemifreddo fertig ist, mit der geschmolzenen Schokolade und dem Haselnusskrokant dekorieren und …
Guten Appetit von Barbara!
Aufbewahrung
Verwende einen luftdichten Behälter oder wickle das Semifreddo in Frischhaltefolie, um direkten Kontakt mit Luft zu vermeiden, was Gefrierbrand verursachen und den Geschmack verändern könnte.
Im Gefrierschrank bis zu einem Monat haltbar.
Um eine optimale Konsistenz zu erhalten, das Schokoladen-Semifreddo 30 bis 50 Minuten im Kühlschrank auftauen, bevor es serviert wird. Dadurch wird vermieden, dass es zu schnell schmilzt und seine Struktur verliert.
Sobald aufgetaut, sollte das Semifreddo innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden. Ein erneutes Einfrieren wird nicht empfohlen.

