Geschmacksexplosion in einer Blume

Gefüllte Zucchiniblüten stellen eine köstliche Verbindung aus Feinheit und Geschmack dar, eine Feier der italienischen Küche, die frische und echte Zutaten hervorhebt.

Dieses Gericht, zugleich raffiniert und rustikal, fängt das Wesen der kulinarischen Tradition ein und verwandelt einfache Blüten in eine unwiderstehliche Delikatesse.

Die Zucchiniblüten, mit ihren in leuchtendem Orange gefärbten Blütenblättern, sind schon für sich ein Augenschmaus.

Gefüllt werden sie zu kleinen Schätzen der Köstlichkeit. Der Ricotta und der gekochte Schinken, die darin eingeschlossen sind, schimmern leicht durch und versprechen eine Geschmacksexplosion.

Einmal gekocht, nehmen die Blüten eine leichte Goldfärbung an, die sie noch einladender macht, wobei die Blütenblätter sich sanft kräuseln und einen visuell eindrucksvollen Effekt erzeugen.

Direkt nach dem Kochen verströmen die Zucchiniblüten einen köstlichen Duft, der sich im ganzen Haus ausbreitet.

Der Ricotta, mit seiner samtigen Konsistenz, verbindet sich perfekt mit den kleinen Stückchen gekochten Schinkens, die eine angenehme Salzigkeit und einen leichten Rauchgeschmack hinzufügen. Die Zucchiniblüte, zart und leicht süß, umhüllt die Füllung und schafft so ein perfektes Gleichgewicht der Aromen.

Jeder Bissen bietet eine harmonische Kombination aus Süße, Cremigkeit und Salzigkeit, mit einer leichten Kräuternote, die die Frische der Blüte widerspiegelt.

Ideal sowohl als Vorspeise als auch als Beilage zu servieren.

Ich empfehle dir auch

Geschmacksexplosion in einer Blume
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Elektrobackofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten für die Zubereitung der gefüllten Zucchiniblüten

  • 12 Zucchiniblüten
  • 200 g Ricotta
  • 50 g gekochter Schinken
  • 60 g Mozzarella
  • 2 Eier
  • 30 g geriebener Parmesan
  • nach Bedarf feines Salz
  • nach Bedarf natives Olivenöl extra
  • nach Bedarf Paniermehl

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Backform
  • Backpapier
  • 1 Gabel
  • 1 Spritzbeutel

Schritte

SIEH DIR DAS VIDEOREZEPT FÜR EINE PERFEKTE ZUBEREITUNG AN

  • Um die köstlichen Zucchiniblüten zuzubereiten, beginne damit, die Zucchiniblüten vorsichtig zu reinigen. Entferne den inneren Stempel mit Vorsicht, um die Blütenblätter nicht zu beschädigen. Wenn die Blüten einen langen Stiel haben, kannst du ihn kürzen, sodass nur ein kleines Stück übrig bleibt.

    Spüle die Blüten vorsichtig unter kaltem, fließendem Wasser ab, um eventuelle Erdreste zu entfernen. Trockne sie sorgfältig ab, indem du sie mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier abtupfst.

    In einer Schüssel, arbeite den Ricotta mit einer Gabel, bis er cremig ist

    Füge den fein geschnittenen gekochten Schinken, die juliennegeschnittene Mozzarella, die bereits geschnitten gekauft wird, die Eier und den geriebenen Parmesan hinzu. Alles gut vermengen. Mit Salz abschmecken

    Mit einem Spritzbeutel, fülle jede Zucchiniblüte mit der vorbereiteten Füllung.

    Sobald sie gefüllt sind, schließe die Blütenblätter der Blüten vorsichtig durch leichtes Drehen, um die Füllung darin zu versiegeln.

    Lege sie auf eine Backform ausgelegt mit Backpapier , besprühe sie mit einem Spritzer Olivenöl und Paniermehl und backe sie bei 200 Grad für 20 Minuten oder bis zur leichten Goldfärbung und …

    Garen in der Heißluftfritteuse bei 180 Grad für 12 Minuten

    Geschmacksexplosion in einer Blume
  • Genieße sie alle von Barbara!

Aufbewahrung und Tipps

Verwende frische und nicht verwelkte Zucchiniblüten. Die Blüten sollten intakt sein, ohne Flecken oder Anzeichen von Verderb.

Der Ricotta sollte gut abgetropft sein, um zu vermeiden, dass die Füllung zu flüssig wird. Falls nötig, kannst du ihn eine Stunde lang in einem Sieb abtropfen lassen, bevor du ihn verwendest

Stelle sicher, dass die Füllung gut vermischt und nicht zu feucht ist. Eine zu flüssige Füllung könnte beim Kochen austreten.

Bewahre die Zucchiniblüten in einem luftdichten Behälter zwei Tage lang im Kühlschrank auf.

Du kannst sie auch EINFRIEREN

Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett und stelle sie in den Gefrierschrank, bis sie vollständig gefroren sind. Dann übertrage sie in einen Gefrierbeutel und entferne dabei so viel Luft wie möglich. Sie können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES, INDEM SIE VIELE STERNE KLICKEN und TEILEN SIE ES in Ihren sozialen Netzwerken und ich WARTE AUF SIE auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, können Sie die Push-Benachrichtigungen auf meinem Blog aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog