Schnelle Pizzettas ohne Hefe mit einem speziellen Joghurtteig, der sie weich und schmackhaft macht, sind in wenigen Minuten gemacht, mit Backen im Ofen in wenigen Minuten oder, wenn Sie möchten, auch in der Pfanne. Nach dem naan Brot ohne Hefe habe ich entdeckt, dass dieser Teig sehr vielseitig ist, um Focaccia in der Pfanne, gefüllt oder ungefüllt, aber auch Pizza, schnell ohne Hefe, zu bereiten. Heute wollte ich einige Buffet-Pizzettas probieren, und ich muss sagen, dass sie fabelhaft sind. Sie können in wenigen Minuten zubereitet werden und sind weich und fluffig. Wenn Sie sie noch fluffiger haben möchten, können Sie den Teig eine Stunde ruhen lassen, und Sie werden sehen, dass sie noch fluffiger und leichter werden. Was halten Sie davon, sie sofort auszuprobieren? Sie sind eine großartige Idee für einen Snack, auch für Kinder, leicht zu Hause ohne Hefe herzustellen, aber wenn Sie möchten, können Sie sie auch mit meinem neapolitanischen Pizzateig machen, ein übermäßiger Genuss, auch die frittierten Pizzettas.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für 8 schnelle Pizzettas ohne Hefe
- 400 g Mehl 00
- 300 g Naturjoghurt
- 5 g Salz
- 1 g Natron (eine Prise)
- 100 g Tomatensoße
- n.B. getrockneter Oregano
- n.B. Salz
- n.B. Olivenöl
- 100 g Pizzakäse (in Flocken)
- n.B. Basilikum
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
- 1 Nudelholz
Schritte Schnelle Pizzettas ohne Hefe
Bereiten wir den Joghurt-Brotteig ohne Hefe vor. Geben wir in eine Schüssel alle Zutaten, Mehl, Joghurt, Salz und Natron, mischen wir zuerst mit einem Löffel und dann mit der Hand, um einen homogenen und nicht klebrigen Teig zu erhalten, arbeiten wir den Teig schnell auf einer Fläche, um einen glatten Teig zu erhalten. Decken wir mit der Schüssel ab und lassen ihn 5 Minuten ruhen, oder länger für noch fluffigere Pizzettas.
Nach 5 Minuten, oder besser 1 Stunde, teilen wir den Teig in 8 gleiche Teile. Formen wir Kugeln, die wir gut zwischen den Handflächen oder auf einer Fläche abrunden. Lassen wir sie noch 5 Minuten ruhen und decken sie ab.
Nach dieser kurzen Ruhezeit können wir unsere Pizzettas ausrollen, entweder mit der Hand oder mit einem Nudelholz, immer etwas Mehl verwenden. Formen wir Kreise mit einem Durchmesser von etwa 10-12 cm.
Übertragen wir die Kreise auf 2 Backbleche, und belegen sie mit Tomatensoße, gewürzt mit etwas Salz, Oregano und Olivenöl.
Backen wir im vorgeheizten Umluftofen etwa 6 Minuten bei 250 °C, dann fügen wir den abgetropften und ausgepressten Käse hinzu und setzen das Backen für ein paar Minuten fort.
Nehmen wir sie aus dem Ofen und genießen unsere schnellen Pizzettas ohne Hefe, garniert mit frischen Basilikumblättern.
Wenn du meine Rezepte erhalten möchtest, folge mir auch in den sozialen Netzwerken, auf der Seite FACEBOOK, Pinterest und Instagram, ich erinnere dich daran, dass du einen Kommentar hinterlassen kannst, hier oder auch in den sozialen Netzwerken, und wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, schicke mir auch dein Foto, du findest mich auch auf YouTube: Ornella Scofano Ricette che Passione. Zurück zur HOME.
Die Pizzettas können auch anders belegt werden, mit dem Belag, der am besten gefällt, wie Capricciosa, vier Käse, etc. Sie können auch eingefroren oder wie kleine Focaccias mit etwas Öl und Oregano zubereitet werden. Je länger der Teig ruht, desto fluffiger werden die Pizzettas. Der Teig kann auch im Voraus zubereitet und 12-24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.