Die leckeren Auberginenröllchen sind ein perfektes Beispiel dafür, wie die italienische Küche einfache Zutaten in ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis verwandeln kann.
Einfach in der Zubereitung, werden die Auberginenscheiben in Maismehl paniert und dann mit Schinken und Käse gefüllt.
Einmal gekocht, präsentieren sie sich dank der Panade goldbraun und knusprig. Die äußere Kruste, leicht rauh im Griff, verbirgt ein weiches und schmackhaftes Inneres.
Jeder Bissen ist eine Explosion von kontrastierenden, aber gut ausbalancierten Geschmäckern. Die natürliche Süße der Auberginen vermischt sich mit der Würze des Schinkens, während der Käse alles mit seinem milchigen Reichtum verschmilzt.
Beim Backen im Ofen füllt der Duft der Röllchen die Küche und schafft eine einladende Atmosphäre.
Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen und die Nase befriedigt und jede Mahlzeit zu einem besonderen Anlass macht.
Die Auberginenröllchen können als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht serviert werden.
Sie passen gut zu einer Vielzahl von Beilagen, wie einem frischen gemischten Salat, gegrilltem Gemüse oder auch einer einfachen Beilage aus frischen Tomaten mit Basilikum.
Ich empfehle Ihnen auch
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 2 Auberginen
- 150 g gekochter Schinken
- 200 g geräucherte Scamorza
- q.b. Maismehl
- 100 ml extra natives Olivenöl
- q.b. Oregano
- q.b. Salz
- 40 g geriebener Parmesan
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Teller
- 1 Auflaufform
- Zahnstocher
- 1 Mandoline
Zubereitungsschritte für die leckeren Auberginenröllchen
SIEH DIR DAS VIDEO FÜR EINE PERFEKTE VORBEREITUNG AN.
Wasche die Auberginen gründlich und trockne sie mit Küchenpapier ab.
Schneide sie in nicht zu dünne Scheiben, siehe Video, mit einer Mandoline und salze sie von beiden Seiten. Lass sie eine halbe Stunde ruhen, damit sie überschüssiges Wasser verlieren. Nach der Ruhezeit jede Scheibe erneut abtrocknen.
In einer Schüssel ein Mix aus Maismehl und Oregano zubereiten. Nach Belieben kann auch Pfeffer hinzugefügt werden.
Auf einen Teller das extra native Olivenöl gießen.
Dann jede Scheibe zuerst im Öl und dann im Mix aus Mehl und Gewürzen panieren.
Auf einer Arbeitsfläche auslegen und jede mit einer Scheibe geräucherte Scamorza und einer Scheibe gekochtem Schinken füllen und aufrollen. Alles mit einem Zahnstocher fixieren, damit sie beim Backen nicht aufgehen.
Eine Backform mit extra nativem Olivenöl einfetten und die Röllchen nebeneinander anordnen, bis sie vollständig sind. Achte darauf, dass sie gut aneinander haften.
Ein Spritzer Öl auf der Oberfläche und eine Prise geriebener Parmesan und bei 200 Grad für etwa 20-25 Minuten backen oder bis sie goldbraun und weich sind. Die Backzeit variiert von Ofen zu Ofen, also in den letzten Minuten kontrollieren.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und schön heiß und geschmolzen servieren und …
Guten Appetit von Barbara!
Aufbewahrung und Tipps
Gekochte Auberginenröllchen können im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahrt werden. Es ist wichtig, sie in luftdichten Behältern zu lagern, um ihre Frische zu bewahren und das Aufnehmen von Gerüchen anderer Lebensmittel zu verhindern.
Wenn keine luftdichten Behälter vorhanden sind, ist eine Alternative, die Röllchen auf ein Tablett zu legen, das mit Frischhaltefolie abgedeckt ist.
Sie können auch eingefroren werden. Zum Auftauen empfehle ich, die Röllchen vom Gefrierfach in den Kühlschrank zu übertragen und sie langsam über Nacht auftauen zu lassen. Dann im Ofen für etwa fünfzehn Minuten bei 180 Grad aufwärmen.
Wähle feste Auberginen ohne Dellen. Die jüngeren und mittelgroßen neigen dazu, weniger bitter und mit weniger Samen zu sein.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES, INDEM SIE VIELE STERNE KLICKEN und TEILEN SIE ES in Ihren sozialen Netzwerken und ich ERWARTE SIE auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

