BLÄTTERTEIGTASCHEN MIT STENGELKOHL schmackhaft und köstlich

Blätterteigtaschen mit Stengelkohl einfach zuzubereiten und köstlich. Wie lecker ist Stengelkohl! Als gute Apulierin kann ich nicht anders, als ihn zu lieben und die Saison zu nutzen, um ihn in vielen Rezepten in der Küche zu verwenden. Von den klassischsten und unwiderstehlichen Orecchiette mit Stengelkohl bis zur Pasta mit Pesto aus Stengelkohl. Aber das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, entstand zufällig. Ich hatte gekochten Stengelkohl im Kühlschrank und wollte ihn nicht in einem ersten Gang zubereiten. So entstanden die leckeren und köstlichen Blätterteigtaschen mit einer Füllung aus Stengelkohl, Béchamelsoße und Käse. Wenige und einfache Zutaten, und wenn ihr die Béchamelsoße im Voraus zubereitet oder die fertige verwendet, ist es wirklich ein Kinderspiel, diese köstlichen Gemüse-Blätterteigtaschen zuzubereiten

VERPASST AUCH NICHT DIESE REZEPTE:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
187,11 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 187,11 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 13,07 (g) davon Zucker 0,74 (g)
  • Proteine 5,20 (g)
  • Fett 12,67 (g) davon gesättigt 4,00 (g)davon ungesättigt 8,25 (g)
  • Fasern 1,22 (g)
  • Natrium 156,52 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 77 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Blätterteigtaschen mit Stengelkohl

  • 400 g Stengelkohl (gesäubert)
  • 200 ml Béchamelsoße
  • 50 g geriebener Grana Padano
  • 8 Scheiben Mischkäse (in Scheiben)
  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • n.B. Salz

Zubereitung der Blätterteigtaschen mit Stengelkohl

  • Wascht den Stengelkohl, lasst ihn abtropfen und kocht ihn etwa 10 Minuten in kochendem Salzwasser. Abseihen und abkühlen lassen. Den Stengelkohl auf ein Schneidebrett legen und grob hacken. In eine Schüssel geben.

  • Den geriebenen Käse und die Béchamelsoße hinzufügen. Gut mischen. Eine Rolle rechteckigen Blätterteig auf die Arbeitsfläche legen. Den Blätterteig in 8 Rechtecke teilen. Meine messen 10 x 14 cm.

  • Die Gemüsefüllung auf die Hälfte der 8 Blätterteigrechtecke verteilen. Eine Scheibe Käse auf die Füllung legen. Den Blätterteig umklappen, um die Füllung zu bedecken. Mit einer Gabel die Ränder verschließen.

  • Die gefüllten Blätterteigtaschen mit Stengelkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf jeder Blätterteigtasche drei Einschnitte machen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Die Blätter im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 20-22 Minuten backen.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Für eine schmackhaftere Füllung könnt ihr Speck und in der Pfanne gebratene Speckstreifen hinzufügen

Wenn einige Gemüseblätterteigtaschen übrig bleiben, könnt ihr sie im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren

Ihre Fragen

  • Kann ich die Blätterteigtaschen in der Heißluftfritteuse backen?

    Ja, bei 185° für 18 Minuten

  • Ich mag keinen Stengelkohl, womit kann ich ihn ersetzen?

    Mit gekochtem Spinat oder mit in der Pfanne geschmortem Endivien

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog