Chicken al pastor (Mexiko)

Chicken al pastor ist eine Variante des bekannteren Schweinefleisch al pastor.

Al Pastor (was auf Spanisch „Hirtenstil“ bedeutet), ist ein beliebtes Schweinefleischgericht in Mittelamerika, bei dem das Schweinefleisch in Ananas, Chilischoten, Achiotepaste, Kreuzkümmel und Oregano mariniert wird, dann gestapelt und vertikal auf einem sich langsam drehenden Spieß geröstet wird, mit einer Ananas oben, die das Schweinefleisch mit ihrem Saft benetzt.

⭐Das Konzept von Al Pastor wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von libanesischen Einwanderern in Zentralmexiko eingeführt. Sie kochten ihre dünnen Fleischscheiben, die zu einem Kegel gestapelt wurden, auf einem vertikalen Spießgrill, bekannt als Shawarma, ähnlich wie die griechischen Gyros und der türkische Döner Kebab.

Es ist ein Gericht, das direkt aus einem Film stammt, über den ich bereits gesprochen habe: @themenufilm

Der dritte Gang des Abendessens im Film: Die Erinnerung

▶Es gibt eine ältere Frau im Raum, die nichts anderes tut, als still Wein zu trinken. Sie ist die Mutter von Chefkoch Julian, und er selbst erzählt eine traurige Anekdote aus seiner Kindheit.

Er erzählt, dass er als Kind die Gewalt seines betrunkenen Vaters gegen seine Mutter miterlebte, die fast vom Mann mit einem Schnürsenkel erdrosselt wurde.

Das Kind griff ein, indem es den Vater mit einer Schere, die es in seinen Oberschenkel stieß, verletzte.

All dieser Schmerz fließt in Erinnerung ein, ein Gericht, das Folgendes beinhaltet:

Geräuchertes Bresse-Hähnchenschenkel al pastor und Tortillas mit traditioneller Masa

Zwei Elemente sind enthalten: die berüchtigte Schere, die in das Fleisch versenkt wird, und ein Geheimnis für jeden Tisch der Gäste, das auf den Tortillas gedruckt ist.

▶Das Bresse-Huhn ist eine echte Exzellenz der französischen Tradition und zeichnet sich durch sein weißes Gefieder, blaue Beine und roten Kamm aus. Ich habe ein Freilandhuhn verwendet, für das, was in Mexiko als Chicken al pastor bekannt ist.

Wenn Sie mehr über die Handlung des Films erfahren möchten, lade ich Sie ein, ein weiteres Rezept im Blog zu suchen, das im Film vorkommt:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 9 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Grill
  • Küche: Mexikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 6 Hähnchenschenkel
  • 1 Ananas

Werkzeuge

  • 6 Metallspieße

Schritte

  • Für die Zubereitung der traditionellen Tortillas das Rezept HIER befolgen.

    Die Hähnchenschenkel mit einer Mischung aus Zwiebel, Achiotepaste, Limette, Salz, Oregano, Pfeffer, Kreuzkümmel, Knoblauch, Chili und 1/3 der pürierten Ananas würzen.

    Mindestens 6 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

    Die Marinade nicht wegwerfen.

    Verwenden Sie 2 Spieße für jeden Kabob.

    Den Rest der Ananas in Würfel schneiden.

    Ungefähr 3 Hälften der Schenkel aufspießen, dann eine halbe Ananasring und wiederholen, abwechselnd mit Ananas und Schenkeln, mit der Ananas abschließen.

    Wiederholen, um einen zweiten und dritten Kabob zu machen oder bis die Zutaten aufgebraucht sind.

    GRILLEN

    Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen.

    Die Grillroste reinigen und großzügig mit Olivenöl einfetten.

    Sobald er heiß ist, die Spieße hinzufügen und 4-5 Minuten grillen.

    Die Spieße umdrehen, mit der Marinade bestreichen, die andere Seite für weitere 4-5 Minuten grillen.

    Weiter kochen, bis das Hähnchen 65 °C erreicht, dabei alle 5 Minuten wenden.

    IM OFEN BACKEN

    Ofen auf 200 °C vorheizen.

    In eine Backform geben

    30 Minuten backen, dann die Spieße umdrehen.

    Die Spieße mit etwas Marinade bestreichen.

    Weitere 15-20 Minuten backen oder bis das Hähnchen 65 °C erreicht.

    dann im Grillmodus 3–5 Minuten pro Seite grillen.

    5-10 Minuten ruhen lassen, bevor es mit Tortillas serviert wird.

Die Filmszene „The Menu“, aus der das Rezept stammt:

https://www.youtube.com/watch?v=j87mkesLZ4o

https://www.youtube.com/watch?v=j87mkesLZ4o

Die DVD finden Sie auch online.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog