Penne alla Boscaiola

Penne alla Boscaiola, ein Gericht mit reichhaltigem Geschmack, einfach zuzubereiten und auch sehr schnell, ist ein perfektes Gericht für ein Familienessen, auch für das Sonntagsessen, aber dank seiner schnellen Zubereitung ist es auch perfekt für ein Essen mit Freunden, wenn man in Gesellschaft sein möchte, aber keine große Lust hat, am Herd zu stehen. Mit einem reichhaltigen Pastagericht kann man eine gute Figur machen, die ganze Gesellschaft sättigen und das ohne großen Aufwand. Tatsächlich reicht die Zeit, die die Pasta zum Kochen braucht, um in wenigen Minuten die notwendige Sauce für die Penne alla Boscaiola vorzubereiten, aber natürlich könnt ihr auch andere Pastasorten verwenden, auch Spaghetti oder Tagliatelle, vielleicht gute hausgemachte Eiernudeln. Ich weiß, ihr habt keine Lust, euch groß anzustrengen, aber wie groß ist die Befriedigung, euren Gästen ein gutes Nudelgericht zu servieren, das mit euren eigenen Händen gemacht wurde. Hier ist das Rezept für hausgemachte Eiernudeln, und ich überlasse euch dem Rezept. Am Ende findet ihr ein paar Tipps für mögliche Variationen, um den Geschmack nach eurem Belieben zu bereichern oder zu ändern, immer unter Berücksichtigung der Kochzeiten der Nudeln. Also, guten Appetit mit der Pasta alla Boscaiola und ab in die Küche.

penne alla boscaiola schnelles Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten Penne alla Boscaiola

  • 300 g Penne Rigate
  • 50 g Guanciale
  • 100 g Steinpilze
  • 200 g Rinderhackfleisch oder Wurst
  • 2 Esslöffel Tomatenmark oder 100 g Passata
  • 1/2 Glas Wasser
  • 1/4 Glas Weißwein
  • 1 Esslöffel Mascarpone oder 50 g frische Sahne oder Parmesan nach Belieben
  • nach Bedarf Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Peperoncino
  • nach Bedarf gehackte Petersilie

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 1 Schöpflöffel
  • 1 Sieb

Schritte zur Zubereitung von Penne alla Boscaiola

  • Stellen wir zuerst das Wasser für die Pasta auf den Herd und füllen einen großen Topf zur Hälfte. Zum Kochen bringen und die Pasta in gesalzenem Wasser al dente kochen, und bitte das Kochwasser nicht wegschütten, das brauchen wir, um die Pasta zu risottieren.

  • In der Zwischenzeit bereiten wir die Sauce für unsere Penne alla Boscaiola vor. Schneiden wir den Guanciale, entnehmen eine Scheibe, reinigen sie von der Schwarte und den vergilbten Teilen, schneiden sie in Streifen.

  • In die Pfanne geben wir einen Schuss Olivenöl, fügen den Guanciale hinzu und beginnen zu rösten. Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Öl auch weglassen, aber ich finde, es schmeckt besser mit einem Schuss Öl.

  • Zum Guanciale fügen wir die Steinpilze hinzu. Ich habe Steinpilze verwendet, die ich in der Pilzsaison, normalerweise im Herbst, gesammelt und eingefroren habe. Ich friere sie bereits gereinigt und gewürfelt ein, so dass man einfach etwas aus dem Beutel nehmen und sie noch gefroren in die Pfanne werfen kann. Lassen wir es Geschmack annehmen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr ein wenig Knoblauch hinzufügen, eine ungeschälte Zehe, die wir später entfernen, bevor wir die anderen Zutaten hinzufügen, oder wir können ein wenig Knoblauchpulver verwenden. Ich habe überhaupt keinen Knoblauch hinzugefügt.

  • Nachdem der Guanciale geröstet ist, fügen wir das Hackfleisch oder frische, zerbröselte Wurst hinzu, bei der wir die Haut entfernt haben. Ich habe für dieses Gericht das Hackfleisch verwendet, aber oft verwende ich auch die Wurst, wie es in der kalabrischen Tradition üblich ist, mit der kalabrischen roten Wurst mit gemahlenem Pfeffer, oder pipu pisatu im kalabrischen Dialekt. Dabei handelt es sich nicht um schwarzen Pfeffer, sondern um getrockneten, gebackenen und gemahlenen roten Paprika, den berühmten Peperone Crusco aus der Basilikata, der auch hier in Kalabrien sehr bekannt und verbreitet ist.

  • Das Fleisch wird gut in der Pfanne mit dem Guanciale und den Steinpilzen geröstet. Dann löschen wir mit Weißwein ab und lassen ihn vollständig verdampfen.

  • Jetzt fügen wir, wenn gewünscht, etwas Peperoncino hinzu, die Passata oder noch besser 2-3 Esslöffel Tomatenmark, die wir in der Pfanne mit einem halben Glas Wasser verdünnen. Geben wir etwas Salz hinzu, decken wir es ab und lassen wir es bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln, damit es Geschmack annimmt.

  • Wenn die Boscaiola-Sauce eingedickt ist, fügen wir den Mascarpone hinzu oder, wenn gewünscht, etwas frische Sahne oder reichlich Parmesan oder geriebenen Grana. Rühren wir um, fügen wir etwas Nudelkochwasser hinzu und formen wir eine köstliche Creme.

  • Wir gießen die Pasta al dente ab und schwenken sie in der Pfanne mit der Sauce. Bei Bedarf fügen wir noch etwas Nudelkochwasser hinzu. Bereit zum Servieren mit etwas gehackter Petersilie.

  • Wenn du meine Rezepte erhalten möchtest, folge mir auch in den sozialen Netzwerken, auf der SeiteFACEBOOK,Pinterest undInstagram, erinnere dich daran, dass du einen Kommentar hinterlassen kannst, hier oder auch in den sozialen Netzwerken, und wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, sende mir auch dein Foto, du findest mich auch aufYouTube: Ornella Scofano Ricette che Passione. Zurück zurHOME.

Um das Gericht noch reichhaltiger zu machen, kann man zu den Steinpilzen auch etwas Paprika hinzufügen.

Um das Gericht noch reichhaltiger zu machen, kann man zu den Steinpilzen auch etwas Paprika hinzufügen.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog