Omelett ohne Eier

Das Zucchini-Omelett ohne Eier mit Kichererbsenmehl ist ein veganes Gericht, das die Konsistenz und den Geschmack eines traditionellen Omeletts nachbildet, jedoch vollständig pflanzliche Zutaten verwendet. Es ist eine großartige Option für diejenigen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren oder einfach den Eierkonsum reduzieren möchten.

Um dieses Omelett zuzubereiten, wird Kichererbsenmehl als Basis für den Teig anstelle von Eiern verwendet. Kichererbsenmehl ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und anderen Nährstoffen, was dieses Omelett nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft macht.

Die Zucchini werden in dünne Scheiben geschnitten und im Ofen vorgebacken, damit sie knusprig werden.

Das Kichererbsenmehl sorgt für eine weiche und leichte Konsistenz, während die Zucchini Frische und Geschmack hinzufügen.

Einfach zuzubereiten, kann es sowohl im Ofen als auch in der Pfanne gebacken werden. In dieser Version wird es im Ofen gebacken.

Hervorragend serviert mit einem frischen Salat oder einer Soße.

Ich empfehle dir auch

Omelett ohne Eier
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Omeletts ohne Eier

  • 150 g Kichererbsenmehl
  • 450 ml Wasser
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 400 g Zucchini
  • n.B. feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Mandoline
  • 1 Form
  • Backpapier
  • 1 Schneebesen
  • 1 Backblech
  • 1 Schüssel

Schritte zur Zubereitung des Omeletts ohne Eier

Um das Omelett ohne Eier zuzubereiten, beginne damit, das Kichererbsenmehl, das Wasser und das feine Salz in einer Schüssel zu geben und mit dem Schneebesen für ein paar Minuten zu mischen, bis eine homogene Mischung entsteht. Eine Stunde ruhen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich das Mehl nicht am Boden absetzt. Stelle sicher, dass der Teig glatt und klumpenfrei ist.

  • In der Zwischenzeit die Zucchini gründlich waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und dann mit einer Mandoline in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Zucchini darauf mit einem Schuss extra nativem Olivenöl verteilen und im statischen Ofen bei 200 Grad für 10 Minuten bis zur goldenen Farbe backen. Salze sie erst, wenn sie gebacken sind, dies verhindert, dass sie während des Backens Wasser verlieren und schön knusprig werden.

  • Dann abkühlen lassen. Füge sie dann dem Teig hinzu, zusammen mit dem extra nativen Olivenöl, und gieße sie in das mit Backpapier ausgelegte Form mit 24 cm Durchmesser. Im statischen Ofen für 30 Minuten bis zur goldenen Farbe backen. Du erhältst eine knusprige Kruste und ein weiches Inneres. Übertrage das Omelett auf einen Servierteller und schneide es in Stücke.

  • Omelett ohne Eier
  • Guten Appetit von Barbara

Tipps und Anmerkungen

Das Omelett ohne Eier hält sich im Kühlschrank zwei Tage. Es kann auch kalt verzehrt werden.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTET ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken und ICH ERWARTE DICH auf

INSTAGRAM und auf

Facebook

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog