KICHERERBSENBÄLLCHEN so gut, dass man sie in einem Bissen isst

Kichererbsenbällchen knusprig und schmackhaft. Wie sehr mag ich Fleischbällchen! In allen Variationen und für jeden Geschmack, immer lecker und immer besonders. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das Rezept für kleine Kichererbsenbällchen, die so gut sind, dass sie im Handumdrehen verschwinden. Nur bereits gekochte Kichererbsen und sehr wenige andere Zutaten, um vegetarische Bällchen zuzubereiten, die alle am Tisch erobern. Die Kichererbsen sind eine Proteinquelle, 100 Gramm getrocknete und in Wasser gekochte Kichererbsen enthalten nur 120 Kalorien und bestehen zu 23 % aus Proteinen, zu 18 % aus Lipiden und zu 59 % aus Kohlenhydraten. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Magnesium und Phosphor. Also viele Gründe mehr, sie oft in unsere Ernährung zu integrieren, zusätzlich zu ihrem Geschmack. Ich empfehle auch mein Rezept für Pasta mit Kichererbsen nicht zu verpassen. Also, ab in die Küche und bereiten wir zusammen köstliche Kichererbsenbällchen im Ofen zu.

UND VERPASSEN SIE AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

Kichererbsenbällchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
193,47 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 193,47 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,16 (g) davon Zucker 1,80 (g)
  • Proteine 9,13 (g)
  • Fett 6,73 (g) davon gesättigt 1,84 (g)davon ungesättigt 1,42 (g)
  • Fasern 4,17 (g)
  • Natrium 265,94 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Kichererbsenbällchen

  • 300 g gekochte, gekochte Kichererbsen
  • 1 Ei
  • 100 g Paniermehl
  • 40 g geriebener Grana Padano
  • 25 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Was man für die Zubereitung der Bällchen braucht

  • Mixer

Wie man Kichererbsenbällchen zubereitet

  • Die abgetropften Kichererbsen in einen Mixer geben. Einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen und pürieren. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Stabmixer verwenden.

  • Die Kichererbsen in eine Schüssel geben. Eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer, ein Ei und den geriebenen Käse hinzufügen. Mit einer Gabel mischen, dann 5 Esslöffel Paniermehl hinzufügen und mischen.

  • Die Bällchen formen, indem Sie etwas von der Mischung zwischen den Händen rollen und sie dann im Paniermehl wenden. Legen Sie sie auf ein geöltes Blech. Mit etwas Öl bestreichen.

  • Die Kichererbsenbällchen im vorgeheizten Ofen bei 190 °C für 16-18 Minuten oder bis zur goldbraunen Farbe backen.

    Garen in der Heißluftfritteuse: Die Bällchen in eine für Ihre Heißluftfritteuse geeignete Form legen, mit Öl besprühen und bei 190 °C für 12-14 Minuten garen.

    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Für einen intensiveren Geschmack können Sie der Mischung einen Teelöffel Senf hinzufügen.

Sie können die Bällchen im Voraus zubereiten und, ohne sie zu backen, in einem Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren oder einfrieren.

Für weichere Bällchen können Sie 2-3 Esslöffel Ricotta oder griechischen Joghurt zur Mischung hinzufügen.

Verpassen Sie auch mein Rezept für cremige Pasta mit Bohnen nicht.

Ihre Fragen

  • Kann ich die Bällchen frittieren?

    Ja, sicher

  • Für eine vegane Version?

    Ersetzen Sie das Ei durch eine Kartoffel oder Kichererbsenmehl und lassen Sie den geriebenen Käse weg

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog