Die Spinat- und Borretschrolle ist ein herzhafter Kuchen mit einem reichen und köstlichen Geschmack.
Die Basis der Rolle, die als Hülle für die schmackhafte Füllung dient, besteht aus einer Schicht knusprigen Blätterteigs, der eine köstliche Füllung aus gehacktem Mangold und Borretsch umhüllt, gemischt mit frischem Ricotta, Parmesan und Eiern.
Die Süße des Ricottas harmoniert mit der Frische des Gemüses und die Zugabe von Eiern verleiht der Mischung Cremigkeit.
Die Zubereitung beginnt mit der Reinigung, dem Kochen und dann dem Hacken des Mangolds und des Borretschs, gefolgt von der Vermischung mit Ricotta und Ei, bis eine homogene und gut gewürzte Mischung entsteht.
Diese Füllung wird dann gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig verteilt, der sorgfältig aufgerollt wird, um die Rolle zu formen. Nach einer kurzen Backzeit im Ofen ist die Rolle goldbraun und duftend, bereit zum Schneiden und Genießen.
Warm oder bei Zimmertemperatur serviert, ist es ein vielseitiges Gericht, das mit einem einfachen gemischten Salat oder einer leichten Sauce serviert werden kann, um seine Aromen weiter zu verstärken.
Mit seiner Kombination aus nahrhaften Zutaten und seiner ansprechenden Präsentation eignet es sich perfekt für ein besonderes Abendessen oder ein Familienessen.
Spinat ist reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und ist ein hervorragendes Antioxidans. Es fördert die Augengesundheit und die kardiovaskuläre Gesundheit.
Borretsch ist ein Segen für die Haut, sie ist weichmachend und ebenfalls entzündungshemmend.
Ich empfehle auch
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Spinat- und Borretschrolle
- 500 g Spinat
- 500 g Borretsch
- 1 Ei
- 1 rechteckiger Blätterteig
- 40 g geriebener Parmesan
- 250 g Ricotta
- nach Belieben feines Salz
- 1 Eigelb
- nach Belieben Sesamsamen
Werkzeuge
- 1 Kochtopf
- 1 Mixer
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
- 1 Löffel
- Backpapier
- 1 Messer
- 1 Pinsel
Schritte zur Zubereitung der Spinat- und Borretschrolle
Um die leckere Spinat- und Borretschrolle zuzubereiten, beginne damit, die Blätter des Gemüses gründlich in reichlich Wasser zu waschen. Dann blanchiere sie für einige Minuten in einem mit Kochtopf gefüllten Topf mit Salzwasser, dann abtropfen lassen und abkühlen lassen. Sobald sie Zimmertemperatur erreicht haben, drücke sie mit den Händen aus, um das gesamte überschüssige Wasser zu entfernen.
In einem Backblech rolle den Blätterteig mit Backpapier aus und fülle ihn mit der erhaltenen Mischung. Verteile es mit einem Löffel gleichmäßig, wobei du die Ränder freilässt, und
rolle ihn von der langen Seite her auf, bis du eine Rolle erhältst. Wenn du den Blätterteig mit der Füllung aufrollst, mach es vorsichtig, um zu vermeiden, dass er bricht oder sich während des Backens öffnet. Du kannst ein Blatt Backpapier verwenden, um die Bewegung zu erleichtern.
Schneide ihn in 6 gleich große Teile und verteile sie auf dem Backblech, gut voneinander entfernt, damit sie gut aufgehen können. Gib dann in einer Tasse ein Eigelb und einen Esslöffel Milch, mische es und bestreiche die Oberfläche jeder Portion mit einem Pinsel. Beende es, indem du mit Leinsamen bestreust.
Backe bei 180 Grad für etwa 30 bis maximal 40 Minuten, bis sie goldbraun sind. Jeder Backofen hat seine eigene Backzeit, also kontrolliere häufig nach 25 Minuten. Am Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und schließlich servieren und …
Guten Appetit von Barbara!
Aufbewahrung und Hinweise
Aufbewahrung und Hinweise
Aufbewahrung und Hinweise
Die Spinat- und Borretschrolle hält sich im Kühlschrank für zwei Tage. Vor dem Servieren empfehle ich, sie leicht aufzuwärmen
Wenn du einen fertigen Blätterteig verwendest, achte darauf, einen von guter Qualität zu wählen, um eine knusprige und schmackhafte Basis für deine Rolle zu gewährleisten.
Wenn die Oberfläche zu schnell goldbraun wird, senke die Temperatur auf 170 Grad oder decke sie mit einem Blatt Aluminiumfolie ab.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTETE ES, INDEM DU VIELE STERNE KLICKST und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken und ich ERWARTE DICH auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

